Operation Manual

21
Im Problemfall - Checkliste
CD kann nicht eingeschoben werden.
Es befindet sich bereits eine CD im CD-Spieler. -> Lassen Sie die CD auswerfen und entfernen
Sie sie.
Die CD ist falsch eingesetzt. -> Vergewissern Sie sich, dass die CD entsprechend der
Anleitungen im Abschnitt CD-Spieler-Betrieb eingelegt wurde.
Bei Neugeräten ist die Mechanik im Autoradio in der Regel durch zwei Transportschrauben
gesichert. Bitte entfernen Sie die beiden Transportschrauben an der Oberseite des Geräts
falls diese noch vorhanden sind. Sonst können Störungen auftreten. (CD wird nicht komplett
eingezogen etc.)
Schneller Vor- bzw. Rücklauf der CD nicht möglich.
Die CD wurde beschädigt. -> CD entnehmen, überprüfen und gegebenenfalls aussondern;
Defekte CDs können das Laufwerk beschädigen.
Tonaussetzer bei der CD-Wiedergabe durch Vibrationen.
Gerät nicht gut eingebaut. -> Gerät fest einbauen.
Disc stark verschmutzt. -> Reinigen Sie die Disc.
Disc verkratzt. -> Andere Disc verwenden.
Tonaussetzer bei der CD-Wiedergabe ohne externe Einflüsse.
Verschmutzte bzw. verkratzte Disc. -> Disc reinigen und beschädigte Discs aussondern.
Wiedergabe der CD-R/CD-RW nicht möglich.
Der Abschluss der Session (Finalisierung) wurde beim Brennen nicht durchgeführt. ->
Führen Sie die Finalisierung durch und versuchen Sie es erneut.
Die verwendete Disc ist aus Altersgründen fehlerhaft. -> Testen Sie die Funktion mit einer
neueren Disc.
MP3, WMA werden nicht wiedergegeben.
Ein Schreibfehler ist aufgetreten. Das MP3/WMA-Format ist nicht kompatibel. ->
Vergewissern Sie sich bei MP3/WMA-Dateien, dass sie in einem unterstutzten Format
geschrieben wurden. -> Nutzen Sie die Daten in einem von diesem Gerät unterstutzten
Format.
Der USB/SD Datenträger spielt keine Titel ab und es ist kein Ton zu hören.
Der Datenträger wurde nicht erkannt. Setzen Sie das Gerat und den Datenträger zurück.
Siehe „Initialisierung bei der ersten Inbetriebnahme“. Um den Datenträger zurückzusetzen,
lesen Sie bitte in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Gerätes nach.