Operation Manual
12
RADIO-Modus:
Berühren Sie die Symbole >>| oder |<< auf dem Touchscreen länger.
Drücken Sie länger eine der Tasten >>| (13) oder |<< (13) auf der Fernbedienung.
Durch kurzes Berühren können Sie jeweils eine manuelle Feinabstimmung vornehmen.
Manuelles Speichern von Sendern.
Wählen Sie wie oben beschrieben eine Frequenz aus, die Sie speichern möchten. Wenn Sie die
gewünschte Frequenz eingestellt haben, drücken Sie eine der Tasten Ch1-6 auf dem Gerät länger,
und die Frequenz wird auf dem aktuellen Programmplatz dauerhaft gespeichert. Möchten Sie die
Frequenz auf einem anderen Programplatz speichern, wählen Sie vor der Frequenzauswahl das
gewünschte Band und einen der jeweils 6 Programmplätze aus.
Alternativ können Sie durch das längere Berühren eines der 6 Programmfelder auf dem Touchscreen,
den Sendeplatz entsprechend speichern.
Automatisches Speichern von Radiosendern.
Berühren Sie die APS Taste auf dem Touchscreen länger und es werden automatisch die sechs
stärksten aktuell empfangbaren Sender auf den sechs Programmplätzen des aktuellen Bands
gespeichert.
Programmauswahl
Sie können die sechs Programmplätze eines Bands wie folgt anwählen:
Durch Berühren des jeweiligen Programmplatzes unten auf dem Touchscreen.
Durch direkte Anwahl über die Nummerntasten (17) auf Ihrer Fernbedienung.
Durch das Drücken der Tasten Ch1-6 an dem Gerät.
Kurzes Anspielen der gespeicherten Sender
Durch kurzes Drücken der Taste APS auf dem Touchscreen können Sie die 6 Programmplätze des
aktuellen Bands jeweils fünf Sekunden anspielen. Durch erneutes Drücken der Taste können Sie den
Vorgang stoppen.
RDS-Funktionen:
Im Radiomodus können Sie die RDS Einstellungen AF und TA durch Berühren ein- oder ausschalten.
Begriffserklärungen zu Audioeinstellungen und RDS-Funktionen:
Volume: Lautstärke
Bass: Sättigung der tiefen Frequenzen
Treble: Sättigung der hohen Frequenzen
Balance: Verhältnis von linken zu rechten Lautsprechern
Fade: Verhältnis von vorderen zu hinteren Lautsprechern.
Equalizer: Nutzung von vorgefertigten Sound-Profilen
Stereo: Für räumlichen Schalleindruck
Traffic Announcement (TA): Verkehrsdurchsagen.
Alternative Frequency (AF): ermöglicht das automatische Wechseln der Empfangsfrequenz beim
Verlassen des Empfangsbereiches eines Senders.