XOMAX Bedienungsanleitung XM-2DTSBN6216 6,2 16 USB cm Zoll DEUTSCH Micro SD HC CD &
Bedienungsanleitung XM-2DTSBN6216 Vielen Dank für Ihr Vertrauen, das Sie uns mit dem Kauf des GPS-Multimedia-Systems XOMAX XM-2DTSBN6216 erwiesen haben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen XOMAX XM-2DTSBN6216 Autoradio. i Bitte lesen Sie sich diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät installieren und in Betrieb nehmen. Bewahren Sie diese Anleitung auf, damit Sie auch später bei Unklarheiten nachschlagen können. Wir bemühen uns, unsere Online-Anleitungen regelmäßig zu aktualisieren.
Thema: Inhaltsverzeichnis DE Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 3 SD-Karte verwenden.......................20 USB-Medien anschließen..................20 CD/DVD einlegen............................20 Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen 6 Einführung 8 Werkseinstellungen.........................20 Grundfunktionen Hauptmenü aufrufen.......................21 Beschreibung.................................. 8 Lautstärke.....................................21 Spezifikationen.................
Thema: Inhaltsverzeichnis DE Retune.......................................27 ID3-Tag Funktion............................35 TA Volume..................................27 Dateiübersicht................................35 Datum & Zeit Einstellungen..............27 Datenträger und Medien Video-Wiedergabemodus 29 36 Wiedergabe-Oberfläche...................36 Unterstützte Datenträger.................29 OSD Videomenü einblenden.............36 Unterstützte Dateiformate...............
Thema: Inhaltsverzeichnis DE Nummer wählen.............................42 Anruf entgegennehmen...................42 Anruf beenden/Anruf ablehnen.........42 Telefonbuch...................................42 Telefonbucheinträge laden............42 Telefonbucheinträge löschen.........42 Telefonbuch Suche.......................42 Telefonbuch Kontakt wählen..........43 Anrufprotokoll................................43 Protokolldaten löschen.................43 Bluetooth Musik 43 Allgemeines...................
Thema: Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen Benutzen Sie das Gerät nicht weiter, wenn ein Problem oder ein Defekt auftritt. Überlassen Sie alle größeren Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten einer qualifizierten Fachwerkstatt. Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen ! Bedienung nur im Stand ! Bei einem beschädigten Gewährleistungssiegel droht Gewährleistungsverlust. Um Unfälle zu vermeiden, bedienen Sie das Gerät bitte niemals während der Fahrt.
Thema: Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen Innentemperatur im Fahrzeug nicht über +60°C liegt. Ist es zu heiß im Fahrzeug, schalten Sie das Radio erst dann an, wenn die Innenraumtemperatur der Fahrgastzelle abgekühlt ist. ! Umgang mit CDs und DVDs »» Verschmutzungen, Kratzer und Staub können einem optischen Datenträger schaden. »» Bekleben Sie CDs/DVDs nicht und beschriften Sie sie nicht mit dafür ungeeigneten Schreibgeräten.
Thema: Einführung DE Einführung Spezifikationen Allgemeine Daten Beschreibung Betriebsspannung ........ 12V DC, Negativmasse Das XOMAX XM-2DTSBN6216ist ein Multimedia- und Navi-Autoradio im Doppel-DIN Format. Sicherung .................................... 15 Ampere Audio Ausgangsleistung ........................
Thema: Einführung DE i Hinweis: Der Packungsinhalt könnte aufgrund von Modellupdates und -anpassungen abweichen. Packungsinhalt Im Standard Lieferumfang ist folgendes enthalten: A Autoradio G Ausziehschlüssel B Fernbedienung mit Batterie H Einbauwinkel C GPS Antenne I ISO Anschluss Kabel D Einbaurahmen Bitte kontrollieren Sie das mitgelieferte Zubehör auf Vollständigkeit. E Blende F Montagezubehör A B C D F G H I E Die Abbildungen sind beispielhaft.
Thema: Einführung DE Bedienelemente am Autoradio 9 10 11 1 2 3 4 12 5 6 7 8 4 Bedienelemente-Funktionen SD CARD microSD Karten Slot (unter der Lasche) Drücken Sie den Knopf, um die eingelegte CD bzw. DVD auszuwerfen. Der SD-Kartenslot liest microSD- und microSDHC-Karten im FAT32-Dateisystem. Maximal unterstützte Größe: 32 GB. 2 5 1 1 Datenträger auswerfen MENU Hauptmenü Drücken Sie auf den Knopf, um in die Setup-Einstellungen zu gelangen.
Thema: Einführung DE schalten. Schieben Sie einen kompatiblen Datenträger hinein, wird er automatisch eingezogen. VOL Lautstärke Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die Lautstärke zu erhöhen. Es werden folgende optische Datenträger unterstützt: CD, CD-R/-RW, DVD, DVD-R/-RW, DVD+R/+RW, VCD, SVCD und Daten-CD/Daten-DVD. Drehen Sie ihn entgegengesetzt, um die Lautstärke zu verringern.
Thema: Einführung DE Fernbedienung 10. GOTO [DVD] zum Kapitel springen 11. ENTER Eingabe bestätigen 12. mknl Im Menü navigieren 13. MENU Menü aufrufen 14. TITLE [DVD] Titelmenü aufrufen 15. 0-9 Ziffernblock [Radio] Senderwahl (1-6) [Wiedergabe] Titelauswahl (0-9) 16. 1 Datenträger auswerfen 17. VOL-/VOL+ Lautstärke erhöhen/ verringern 18. AUDIO [DVD] Tonspur umschalten 19. SETUP Einstellungen aufrufen 1. ? Autoradio an-/ausschalten 2. MODE Modus umschalten 3. MUTE Stummschalten an/aus 4.
Thema: Installation DE der Benutzeranleitung Ihres Fahrzeuges nach, wie Sie dazu vorgehen müssen. Installation »» Bitte beachten Sie, das diese Einbauanleitung für ein Standard 2DIN Schacht vorgesehen ist. Installationshinweise In dieser Bedienungsanleitung finden Sie einige Installationshinweise und allgemeine Informationen. »» Stellen Sie sicher, dass Sie genug Platz im Einbauschacht haben, um das 2DIN Gerät einzubauen.
Thema: Installation DE Anschlussplan abgebildet verbinden. Wenn Sie die Kabel falsch verbinden, kann es zu Fehlfunktionen oder zu Schäden an der Fahrzeugelektrik kommen. »» Verlegen Sie alle Kabel ordentlich. Fixieren Sie alle Kabel so, dass Sie Ihnen nicht im Weg sind und dass sie keine beweglichen oder heißen Teile berühren. »» Die Verbindungskabel dieses Gerätes und anderer Geräte können trotz gleicher Funktion verschiedene Farben haben.
Thema: Anschlussschema Cinch-Kabelbaum DE Anschlussschema Cinch-Kabelbaum GPS-Antenne SUB Radio-Antenne Passiv SUB aktiv verstärkter Subwoofer (optional) CCD Rückfahrkamera RR RL FR hinten rechts z.B. Verstärker optional FL XOMAX hinten links vorne rechts vorne links externer Monitor1 externer Monitor 2 (optional) R Lautsprecher L z.B. Kopfstützenmonitor oder Deckenmonitor VIN z.B.
Thema: Anschlussschema ISO-Adapter DE B A 1 3 5 7 2 4 6 8 1 3 5 7 2 4 6 8 1 3 5 7 1 3 5 7 2 4 6 8 2 4 6 8 ISO-Stecker B A ISO-Kabel Anschlussschema ISO-Adapter Phantomeinspeisung Radio-Antenne Aktiv A8 A7 Masse Zündung A5 A4 Dauerstrom Lautsprecher XOMAX + hinten links + vorne links + vorne rechts + hinten rechts 16 - + 12V XM-2DTSBN6216
Thema: ISO Kabel Anschlüsse DE ISO Kabel Anschlüsse - + + + + - + Anschlussstecker ! Wir empfehlen, die Installation von einer fachkundigen Person oder einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Mit diesem Stecker wird das ISO-Kabel an das Autoradio angeschlossen. ISO-Buchse Die ISO-Buchse dient dem vereinfachten Anschluss des Autoradios an Ihr Fahrzeug. Vorausgesetzt, das Fahrzeug hat einen genormten ISO-Anschluss mit passender Belegung.
Thema: ISO-Buchsen-Belegung DE ISO-Buchsen-Belegung XOMAX 18 XM-2DTSBN6216
Thema: Inbetriebnahme DE So wird die Batterie gewechselt: Inbetriebnahme Fernbedienung verwenden Vor der ersten Verwendung muss die Isolationslasche aus der Fernbedienung entfernt werden, damit die Fernbedienung verwendet werden kann. 1. Entfernen Sie das Batteriefach durch gleichzeitiges nach links Drücken der Fixierung und Herausziehen des Batteriefaches. Wenn Sie die Fernbedienung verwenden, richten Sie sie horizontal in Richtung des IR-Empfängers am Bedienpanel aus. 2.
Thema: Inbetriebnahme DE Wiedergabe startet automatisch. Gerät einschalten/ausschalten Achten Sie darauf, dass die CD/DVD keine Kratzer aufweist, einwandfrei funktioniert und nicht verschmutzt ist. Drücken Sie den linken Drehknopf , um das Autoradio einzuschalten. Halten Sie den linken Drehknopf gedrückt, um das Radio in den Standbymodus zu versetzen. Werkseinstellungen Mit dem innenliegenden Knopf RST kann das Gerät zurückgesetzt werden.
Thema: Grundfunktionen DE Danach drücken Sie auf die Ton Taste. Im Wiedergabemodus können Sie auch über die Sensortaste in die Equalizereinstellungen gelangen. Grundfunktionen Hauptmenü aufrufen Drücken Sie die MENU Sensortaste auf dem Panel, um in das Hauptmenü zu gelangen. Wischen Sie mit dem Finger nach links, um auf die zweite Menü-Seiten zu gelangen. Der Preset Equalizer bietet Ihnen vorgefertigte Toneinstellungen, die auf bestimmte Genres angepasst sind.
Thema: Grundfunktionen DE Erweiterter Equalizer Stummschalten Mit der Einstellung [Benutzer], können Sie den erweiterten Equalizer manuell einstellen. Sie können nun über die einzelnen Regler die entsprechenden Tonfrequenzen manuell verstellen. Variante 1: Der Ton kann mit dem MUTE Knopf auf dem Bedienpanel oder dem MUTE Knopf auf der Fernbedienung stummgeschaltet und mit der selben Taste wieder lautgeschaltet werden.
Thema: Einstellungen DE Das neue Hintergrundbild wird gleich angewendet und ist sofort sichtbar. Einstellungen Einstellungen Startlogo Um in das Einstellungsmenü zu kommen, tippen Sie im Hauptmenü auf die Sensortaste Einstellungen . Drücken Sie die Logo Sensortaste auf dem Panel, um in das Untermenü zu gelangen. Hier können Sie das Startlogo Hier können Sie Ihre Einstellungen für [Hintergrundbild], [Startlogo], passend zur Ihr Automarke einstellen.
Thema: Einstellungen DE die Mitte eines jeden Kreuzes. Tippen Sie das gewünschte Hintergrundbild mit dem Finger ein Mal an, um es Beachten Sie dabei die vorgegebene Reihenfolge. auszuwählen und mit der Update Sensortaste bestätigen Sie die Auswahl. Praxis: Tippen Sie einmal auf das Kreuz mit der Nummer 1, danach einmal auf das Kreuz mit der Nummer 2, dann auf das Kreuz mit Nummer 3 und so weiter. Das neue Hintergrundbild wird nachdem neuen Start angewendet.
Thema: Einstellungen DE der Lenkradfernbedienung. Die ursprüngliche Sensortaste leuchtet jetzt grün. Tippen Sie die an, um die Zuweisung abzuschließen. Weisen Sie die Funktionen den restlichen Fernbedienungstasten auf diese Art und Weise zu. Die unbelegten Tasten leuchten immer noch rot. Hier können Sie die verschiedene Einstellungen für die Hintergrundbeleuchtung oder die Bildschirmschonerzeit einstellen. Tippen Sie die Taste in der obe- ren rechten Ecke an, um das Modus zu verlassen.
Thema: Einstellungen DE Lautstärke gemischt Lautstärke der Einstellungen Video Hintergrundgeräusche auf der Skala von 0 bis 100% Hier stehen Ihnen folgende Einstellun- GPS Anzeige Navigationsstimme An- / gen zur Verfügung: [Video während der Ausschalten Fahrt nicht verfügbar] und [Rückfahrkamera spiegeln].
Thema: Einstellungen DE onen nicht in allen Ländern verfügbar sucht werden soll. sind. RETUNE SHORT kurz RETUNE LONG lang Regional Programm Modus Einige Programme strahlen verschiedene Regionalprogramme aus. Damit nur die Alternativfrequrenzen des gewünschten Regionalprogramms gewählt werden. Region OFF Funktion ist ausgeschaltet Region ON Funktion ist eingeschaltet PI Einstellungen PI Sound Wenn Sie zwischen Gebäu- TA Volume de fahren, die eine Störung verursa- Lautstärke für Verkehrsdurchsage.
Thema: Einstellungen DE Sie können das Datum und die Uhrzeit automatisch einstellen lassen, in dem Sie die GPS Zeit Taste antippen. Auf diese Weise empfängt das Autoradio die aktuellen Datum-/Uhrzeit-Infos vom Satellit.
Thema: Datenträger und Medien DE nicht mit dem Containerformat MP4. Datenträger und Medien Audio Unterstützte Datenträger »» MP3-Dateien (mit ID3-Support) »» WMA-Audioformat »» DVD, DVD-R, DVD+R »» CD und CD-R Bilder »» JPEG und BMP »» VCD und SVCD »» MP3-CD und MP3-DVD i Bitte beachten Sie, dass die Dateien verschiedene Eigenschaften aufweisen können, wie z.B. besondere Codierungen oder Auflösungen. »» USB-Sticks, max.
Thema: Datenträger und Medien DE Discs reinigen Umgang mit CDs und DVDs Um einen optischen Datenträger zu reinigen, sollten Sie niemals aggressive Reinigungsmittel, Alkohol oder Lösungsmittel verwenden. Hinweise zum Umgang »» Verschmutzungen, Kratzer und Staub können einem optischen Datenträger schaden. Verwenden Sie ein sauberes feines Tuch, um die Datenträgeroberfläche vorsichtig von innen nach außen sauber zu wischen.
Thema: Radiomodus DE Radiomodus Radio-Oberfläche PTY Anzeige Hauptmenü zurückkehren RDS Funktionen PTY Enstellung Speicherplätze 1-3 Speicherplätze 4-6 aktuelle Frequenz Sendersuche Funktionsleiste Band Equalizer Stereo/Mono Automatische Suchlauf Radiomodus anschalten Sender speichern Um in den Radio-Modus zu gelangen, drücken Sie im Hauptmenü auf den RADIO Symbol. Es gibt 6 nummerierte Senderspeicherplätze (1-6), die es ermöglichen, für jedes Band bis zu 6 verschiedene Sender zu speichern.
Thema: USB / SD und Disc Modus DE AF Funktion Frequenzband umschalten Drücken Sie die AF Sensortaste auf dem Bildschirm, um die Funktion „Alternative Frequency“ zu aktivieren oder zu deaktivieren. Drücken Sie auf die FM oder AM Sensortasten auf dem Bildschirm, um den Frequenzband zwischen FM1, FM2 und FM3 (im FM Modulationsmodus) bzw. zwischen AM1 und AM2 (im AM Modulationmodus) umzuschalten.
Thema: USB / SD und Disc Modus DE Tippen auf den Dateinamen. Der Bildschirm wechselt sofort in den Wiedergabemodus und startet die Wiedergabe. Ausführliche Beschreibungen der verschiedenen Wiedergabemenüs finden Sie in den entspr. Kapiteln weiter unten.
Thema: Musik-Wiedergabemodus DE Musik-Wiedergabemodus Wiedergabe-Oberfläche Hauptmenü ID3Tag Anzeige aktueller Betriebsmodus Equalizer Indikator Wiedergabefortschritt Lautstärke Einstellung Equalizer Einstellungen Funktionsleiste Wiedergabe/Pause Mit der Sensortaste können Sie die Wiedergabe unterbrechen und mit einem erneuten Drücken auf die Taste die Wiedergabe fortsetzen.
Thema: Musik-Wiedergabemodus DE ID3-Tag Funktion Um die ID3-Tag funktion aufzurufen, tippen Sie ein Mal auf Equalizer Indikator. Es erscheint die Information über den Interpreten, den Albumnamen und den Titelnamen. Dateiübersicht Um aus dem Wiedergabebildschirm heraus in die Dateiübersicht zu gelangen, tippen Sie auf die Sensortaste auf dem Bildschirm. Tippen Sie auf Ordnernamen, um zum einzelnen Ordner zu wechseln und die darin enthaltenen Dateien anzuzeigen.
Thema: Video-Wiedergabemodus DE Video-Wiedergabemodus Wiedergabe-Oberfläche Titelnummer aktueller Betriebsmodus Untertitel Sprachanzeige zurückkehren Hauptmenü Equalizer Lautstärke Wiedergabefortschritt Gesamtlänge des Titels Funktionsleiste erweitern Funktionsleiste Wiederholung Untertitel Sprachauswahl Titel vorwärts/Titel zurück OSD Videomenü einblenden Um einen Titel vor- oder zurückzuspringen, drücken Sie die oder Sensortaste auf dem Bildschirm.
Thema: Video-Wiedergabemodus DE Tippen Sie oben auf die GOTO Sensortaste, und es erscheint eine Nummerntastatur auf dem Bildschirm. Wiedergabewiederholung Mit der Taste kann zwischen den Wiederholmodi umgeschaltet werden. Nun können Sie die gewünschte Stelle anhand der Titelnummer oder Szenennummer eingeben und per OK bestätigen.
Thema: Bildbetrachter-Modus DE Bildbetrachter-Modus Bildbetrachter-Oberfläche zurückkehren Hauptmenü Dateiname Dateiübersicht Diashow starten/anhalten Funktionsleiste erweitern Bild drehen Zoom Funktionsleiste Bilder öffnen Bild vergrößern/zoomen Öffnen Sie Bilder durch ein Tippen auf die Bilddatei in der Dateiübersicht. Drücken Sie die Sensortaste, um das Bild zu vergrößern.
Thema: AUX-IN Modus DE AUX-IN Modus Rückfahrkamera (optional) Allgemeine Hinweise Allgemeine Hinweise Eine Rückfahrkamera ist optionales Zubehör. Informieren Sie sich bitte bei Ihrem Fachhändler über aktuelle Modelle und Möglichkeiten. AV-IN Anschluss Der AV-IN Modus aktiviert die Ausgabe der an der Geräterückseite angeschlossenen Audio-/Video-Quelle. Das könnten z.B. ein MP4-Player, Smartphone, Handy, Tablet, Videoplayer, DVB-T Receiver uvm. sein.
Thema: Rückfahrkamera (optional) DE Anschluss Der Rückfahrkamera Anschluss befindet sich auf der Geräterückseite (siehe „Anschlussschema Cinch-Kabelbaum“ auf Seite 15). Die gelbe Cinch-Buchse (beschriftet mit CCD) ist der Anschluss für das Video-Eingangssignal der Rückfahrkamera. Schließen Sie das Kamera-Videokabel an diese Buchse an.
Thema: Bluetooth Verbindung DE E Nun sind beide Geräte miteinander Bluetooth Verbindung gekoppelt und auf dem Radiobildschirm erscheint der Name Ihres Telefones. Bluetooth Modus starten Wie Sie Bluetooth in Ihrem Telefon aktivieren und Verbindungen aufbauen, lesen Sie bitte im Handbuch Ihres Mobilgerätes nach. Um den BT-Modus zu starten, tippen Sie im Hauptmenü auf die Bluetoth Sensortaste auf dem Bildschirm erscheint.
Thema: Bluetooth Verbindung DE Mit der integrierten Freisprechfunktion können Sie über die Lautsprecher des Autos und das integrierte Mikrofon freihändig telefonieren. , um den Anruf entgegen zu nehmen. Anruf beenden/Anruf ablehnen Nummer wählen Mit der roten Hörer-Taste können Sie einen aktiven Anruf beenden oder einen ankommenden Anruf ablehnen. Um eine Nummer wählen zu können, müssen Sie zunächst die Wähltastatur aufrufen, dazu tippen Sie auf die Sensortaste.
Thema: Bluetooth Musik DE Tippen Sie auf die Sensortaste, um die Bildschirmtastatur einzublenden. Mit der Sensortaste können Sie alle Anrufprotokolle vom Autoradio-Speicher löschen. Nun können Sie einen Namen eintippen, um nach einen Kontakt zu suchen. Mit der Pfeil-Sensortaste kann die Bildschirmtastatur wieder ausgeblendet werden. Möchten Sie einen Kontakt aus der Protokolliste aus zurückrufen, tippen Sie einmal auf den gewünschten Eintrag.
Thema: Allgemeine Problemlösung DE Allgemeine Problemlösung Diese Problemlösungsvorschläge sind allgemeingültig und beziehen sich auf verschiedene XOMAX Modelle mit ähnlichen Eigenschaften. Bitte beachten Sie, dass einige Punkte sich nicht auf Ihr Autoradiomodell beziehen könnten oder dass Funktionen beschrieben sind, welche Ihr Gerät eventuell nicht unterstützt. Problembeschreibung Ursache und Lösung CD/DVD wird nicht eingezogen: Die CD/DVD wird vom Gerät gar nicht oder nicht vollständig eingezogen.
Thema: Allgemeine Problemlösung Fehlermeldung „kein Videosignal“, Blauer oder Schwarzer Bildschirm mit der Meldung „Cam“, „Back“ oder ähnliches. Es ist kein Zugriff auf das Menü möglich. DE Diese Meldung ist auf einen fehlerhaften Anschluss des ISO-Kabels zurückzuführen. Wahrscheinlich ist die Belegung am ISO-Kabel für die Rückfahrkamera mit der Belegung an der ISO-Buchse für die Beleuchtung identisch. Überprüfen Sie die Belegung des Steckers und der Buchse und korrigieren Sie diese unter Umständen.
Thema: Allgemeine Problemlösung Schlechter Radioempfang: Der Tuner empfängt keine Radiosender oder der Empfang ist schwach. DE Für die Korrektur von Empfangsproblemen ist es wichtig zu wissen, welcher Antennentyp im Fahrzeug verbaut ist. Für jeden Antennentypen gibt es einen anderen Lösungsvorschlag. Typ 1 - Passive Antenne: Ist Ihr Fahrzeug mit einer passiven Antenne ausgestattet, wird empfohlen, diese mit einer größeren und somit leistungsstärkeren Antenne zu ersetzen.
Thema: Allgemeine Problemlösung Das Gerät lässt sich nicht einschalten. DE Dieses Problem ist in den meisten Fällen auf einen fehlerhaften Anschluss des ISO-Kabels zurückzuführen. Überprüfen Sie die Belegung des ISO-Steckers und der Buchse. Achten Sie insbesondere auf die korrekte Belegung der Zündungsplus- und Dauerstrom-Verbindungen und korrigieren Sie Unstimmigkeiten. Hinweis: Die Bauform von ISO-Steckern und ISO-Buchsen ist zwar genormt, deren Belegung allerdings nicht.
Thema: Entsorgungshinweise DE Entsorgungshinweise Alt-Geräteentsorgung Batterieentsorgung Im Rahmen der Batterieverordnung weisen wir Sie darauf hin, dass Sie verpflichtet sind, Batterien und Akkus in den Sondermüll, z. B. an kommunale Sammelstellen, zu entsorgen.