Operation Manual
22
XOMAX
XM-2DTSBN6215
DE
Thema:
Inbetriebnahme
herum in den USB-Anschluss ein.
Verwenden Sie keine zu großen oder
schweren USB-Sticks, um nicht verse-
hentlich dagegen zu stoßen. Das könnte
sowohl den Datenträger als auch den
USB-Slot beschädigen.
CD/DVD einlegen
Legen Sie die CD oder DVD mit der
Beschriftung nach oben ein. Die DVD
wird automatisch eingezogen und die
Wiedergabe startet automatisch.
Achten Sie darauf, dass die CD/DVD
keine Kratzer aufweist, einwandfrei
funktioniert und nicht verschmutzt ist.
Mit dem 1 Knopf auf dem Panel
kann die CD/DVD wieder ausgeworfen
werden.
Werkseinstellungen
Mit dem kleinen Knopf neben dem
Laufwerk-Einschub kann das Gerät
zurückgesetzt werden.
Verwenden Sie einen Kugelschreiber
oder ähnlichen Gegenstand, um den
Knopf vorsichtig zu drücken.
Nach dem Zurücksetzen schaltet das
Gerät aus.
Der USB-Stick muss im FAT32
oder exFAT Dateisystem formatiert
sein. Maximal unterstützte Größe: 128
GB. Es werden nur USB-Sticks (keine
USB-Festplatten oder Handys)
unterstützt.
i
Gerät einschalten/ausschalten
Drücken Sie den linken Drehknopf , um
das Autoradio einzuschalten.
Halten Sie den linken Drehknopf
gedrückt, um das Radio auszuschalten.
AUX-IN anschließen
An die AUX-Eingänge können Sie
portable Medien wie z.B. MP3-Player,
Videoplayer, Smartphone, Handy, DVB-T
Receiver oder Tablet anschließen.
Es steht Ihnen eine 3,5 mm Buchse am
Frontpanel und eine Cinch-Gruppe an
der Geräterückseite zur Verfügung.
Verwenden Sie ein entsprechendes
Adapterkabel, um ein AV-Gerät an den
Front AUX-IN anzuschließen.
MicroSD-Karte einschieben
Schieben Sie die MicroSD Karte mit der
beschrifteten Seite nach links und mit
der Pinseite nach rechts ein.
Achten Sie darauf, dass die MicroSD-
Karte einwandfrei funktioniert und nicht
verschmutzt ist.
USB-Medien anschließen
Stecken Sie den USB-Stick richtig
MicroSD-Karten müssen mit
dem Dateisystem FAT32 oder exFat
formatiert sein. Maximal unter-
stützte Größe: 64GB.
i