XOMAX Bedienungsanleitung XM-2DTSB6219BT DEUTSCH
XOMAX XM-2DTSB6219BT Vielen Dank für Ihr Vertrauen, das Sie uns mit dem Kauf des Multimedia Autoradios XOMAX XM-2DTSB6219BT erwiesen haben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen XOMAX Autoradio. i Bitte lesen Sie sich diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät installieren und in Betrieb nehmen. Bewahren Sie diese Anleitung auf, damit Sie auch später bei Unklarheiten nachschlagen können. Wir bemühen uns, unsere Online-Anleitungen regelmäßig zu aktualisieren.
Thema: Inhaltsverzeichnis DE Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 3 Fernbedienung Batteriewechsel........21 Gerät einschalten/ausschalten..........22 SD-Karte verwenden.......................22 Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen 6 Einführung 8 USB-Medien anschließen..................22 Werkseinstellungen.........................22 Grundfunktionen Beschreibung.................................. 8 Hauptmenü aufrufen.......................23 Spezifikationen................................
Thema: Inhaltsverzeichnis DE Bildschirm kalibrieren......................30 Zufallswiedergabe..........................37 Audio Ordnerübersicht.....................37 Datenträger und Medien 31 Video-Wiedergabemodus Unterstützte Datenträger.................31 38 Unterstützte Dateiformate...............31 Wiedergabe-Oberfläche...................38 ID3-Tag (Titel- und Interpret)...........31 Dateiübersicht................................38 OSD Videomenü einblenden.............
Thema: Inhaltsverzeichnis DE Bluetooth Verbindung aufbauen........44 Eine Nummer wählen......................45 Anruf entgegennehmen...................45 Anruf beenden/Anruf ablehnen.........45 Lautsprecher umschalten.................45 Telefonbuch...................................45 Telefonbucheinträge laden............45 Telefonbuch Suchfunktion.............46 Anrufprotokoll................................46 Bluetooth Musik 47 Allgemeines...................................
Thema: Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen Benutzen Sie das Gerät nicht weiter, wenn ein Problem oder ein Defekt auftritt. Überlassen Sie alle größeren Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten einer qualifizierten Fachwerkstatt. Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen ! Bedienung nur im Stand ! Bei einem beschädigten Gewährleistungssiegel droht Gewährleistungsverlust. Um Unfälle zu vermeiden, bedienen Sie das Gerät bitte niemals während der Fahrt.
Thema: Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen Innentemperatur im Fahrzeug nicht über +60°C liegt. Ist es zu heiß im Fahrzeug, schalten Sie das Radio erst dann an, wenn die Innenraumtemperatur der Fahrgastzelle abgekühlt ist. ! Umgang mit CDs und DVDs »» Verschmutzungen, Kratzer und Staub können einem optischen Datenträger schaden. »» Bekleben Sie CDs/DVDs nicht und beschriften Sie sie nicht mit dafür ungeeigneten Schreibgeräten.
Thema: Einführung DE Der 6,2 Zoll große Touchscreen kann per Slide- und Scroll-Funktion intuitiv bedient werden. Der Monitor liefert eine hochauflösende Bildwiedergabe mit bis zu 800x480 Pixeln. Einführung Beschreibung Dieses Multimediasystem XOMAX XM-2DTSB6219BT ersetzt das Werksradio Ihres Fahrzeuges und eröffnet neue Tore in die Welt der Unterhaltungsmöglichkeiten. Das Autoradio ist mit allen Funktionen ausgestattet, um Ihr Auto mit modernen Multimediafeatures zu vervollständigen.
Thema: Einführung DE Bluetooth Spezifikationen Version ...................................... 2.0 Class 2 Profile ............................. Freisprechen, A2DP Allgemeine Daten Frequenz ........................... 2.4GHz Spektrum Betriebsspannung ............................. 12V DC Sicherung ............................................. 15 A Einbaugröße ................... 2DIN (Doppel DIN) Audio Änderungen technischer Daten und Ausgangsleistung ........................
Thema: Einführung DE Packungsinhalt Im Standard Lieferumfang ist folgendes enthalten: A Autoradio G Blende B Stylus H ISO Anschluss Kabel C Fernbedienung mit Batterie Bitte kontrollieren Sie das mitgelieferte Zubehör auf Vollständigkeit. D Montageanleitung E Ausziehschlüssel i Hinweis: Der Packungsinhalt könnte aufgrund von Modellupdates und -anpassungen abweichen. F Einbaurahmen B A D C F G E H Die Abbildungen sind beispielhaft. Sie können optisch vom Original abweichen.
Thema: Einführung DE Bedienelemente am Autoradio MENU Mit dem Menü-Knopf gelangen Sie durch einen Knopfdruck direkt zum Hauptmenü. Bedienelemente-Funktionen 1 PWR / VOL / MENU Power/Laut- stärke/Hauptmenü aufrufen PWR Ein erneuter Druck auf den Drehknopf wechselt zurück in den im Hintergrund aktiven Betriebsmodus. Knopf drücken Ein-/ausschalten Drücken Sie den Drehknopf, um das Autoradio anzuschalten. 2 Um das Autoradio auszuschalten, halten Sie den Knopf ca. 3 Sekunden gedrückt.
Thema: Einführung DE Karten im FAT32-Dateisystem. A 1 Maximal unterstützte Größe: 128GB. Drücken Sie die Softtouchtaste, um die eingelegte CD bzw. DVD auszuwerfen. 5 USB USB Anschluss B Der USB-Anschluss liest USB-Sticks im FAT32-Dateisystem. Disc auswerfen FM/AM Radio Band umschalten Drücken Sie die Softtouchtaste im Radiomodus, um das Frequenzband zwischen FM und AM umzuschalten. Maximal unterstützte Größe: 128GB. ! Andere USB-Geräte (z.B.
Thema: Einführung DE Fernbedienung kurz drücken startet die manuele Sendersuche in die entsprechende Frequenzrichtung 8 / 7 [Wiedergabemodus] Vorhe- riger / Nächster Titel oder zurück-/ vorspulen kurz drücken Einen Titel zurück-/ vorspringen. lang drücken Schnell zurück-/ vorspulen 7. VOL- / VOL+ Lautstärke verringern / erhöhen 8. SEL Toneinstellungen aufrufen 9. LOUD Loudness Funktion 10. BAND Band umschalten 11. LOC/RDM LOC [Radiomodus] Local/Distance 1.
Thema: Einführung DE 18. AUDIO Tonspur umschalten 19. GOTO Sprunganweisung 20. SUB-T Untertitel umschalten 21. PBC [Wiedergabemodus] PBC Funktion [Radio] Sendersuche 22. Š > ‰ ‹ Im Menü navigieren 23. RPT Wiedergabewiederholung 24. ANGLE Blickwinkel DVD-wiedergabe 25. ST Stereo ein-/ausschalten 26. OSD [Wiedergabe] OSD Bildschirminformationen einblenden 27. ZOOM Bild vergrößern/verkleinern 28.
Thema: Installation DE Schacht vorgesehen ist. Installation »» Stellen Sie sicher, dass Sie genug Platz im Einbauschacht haben, um das 2DIN Gerät einzubauen. Installationshinweise In dieser Bedienungsanleitung finden Sie einige Installationshinweise und allgemeine Informationen. »» Es besteht die Möglichkeit, das Sie vielleicht passende Blenden, sonstige Einbauhilfen oder Adapter für Ihren Anschluss benötigen. Diese sollten bei Ihrem Fachhändler vorrätig sein.
Thema: Installation DE »» Die Verbindungskabel dieses Gerätes und anderer Geräte können trotz gleicher Funktion verschiedene Farben haben. Wenn Sie das Gerät mit anderen Produkten verbinden möchten, achten Sie unbedingt darauf, dass Sie die Kabel miteinander verbinden, die die gleiche Funktion aufweisen. Bitte schlagen Sie in den Bedienungsanleitungen beider Geräte nach, um die richtige Funktionen der Kabel herauszufinden.
Thema: Anschlussschema ISO-Stecker DE Anschlussschema ISO-Stecker XOMAX 17 XM-2DTSB6219BT
Thema: ISO-Buchsen-Belegung DE ISO-Buchsen-Belegung A 2 4 6 8 1 3 5 7 2 4 6 8 Buchse A (Stromversorgung) 1 3 5 7 B Buchse B (Lautsprecher) Auf der Seite A finden Sie die Buchse für die Stromversorgung. Auf der Seite B befinden sich die Lautsprecher-Anschlüsse.
Thema: Anschlussschema Cinch Anschlüsse DE Anschlussschema Cinch Anschlüsse XOMAX 19 XM-2DTSB6219BT
Thema: ISO-Kabel Anschlüsse DE ISO-Kabel Anschlüsse Anschlussstecker Mit diesem Stecker wird das ISO-Kabel an das Autoradio angeschlossen. hat einen genormten ISO-Anschluss mit passender Belegung. ! Wir empfehlen, die Installation von einer fachkundigen Person oder einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. ISO-Buchse Die ISO-Buchse dient dem vereinfachten Anschluss des Autoradios an Ihr Fahrzeug.
Thema: Inbetriebnahme DE So wird die Batterie gewechselt: Inbetriebnahme Fernbedienung verwenden Vor der ersten Verwendung muss die Isolationslasche aus der Fernbedienung entfernt werden, damit die Fernbedienung verwendet werden kann. 1. Entfernen Sie das Batteriefach durch gleichzeitiges nach links Drücken der Fixierung und Herausziehen des Batteriefaches. Wenn Sie die Fernbedienung verwenden, richten Sie sie horizontal in Richtung des IR-Empfängers am Bedienpanel aus. 2.
Thema: Inbetriebnahme DE Gerät einschalten/ausschalten Werkseinstellungen Drücken Sie den Drehknopf, um das Autoradio einzuschalten. Mit dem innenliegenden Knopf RST kann das Gerät zurückgesetzt werden. Halten Sie den Drehknopf gedrückt, um das Radio in den Standby-modus zu versetzen. Verwenden Sie einen spitzen Gegenstand, um den Knopf vorsichtig zu drücken. Nach dem Zurücksetzen schaltet das Gerät aus.
Thema: Grundfunktionen DE Grundfunktionen Hauptmenü aufrufen Drücken Sie die auf den Drehknopf auf dem Panel oder MENU Taste auf der Fernbedienung, um in das Hauptmenü zu gelangen. Alternativ können Sie das Hauptmenü auch aus jedem Multimedia-Betriebsmodus (Radio-, Audio-, Bluetoothaudiooder Videowiedergabe) heraus aufgerufen werden.
Thema: Grundfunktionen DE Drücken Sie mehrmals die Dimm-Sensortaste um den Bildschirm zu dimmen oder auszuschalten. Modus Auswahl Sie können im Hauptmenü direkt auf die Sensortaste des gewünschten Modus tippen oder drücken Sie die SOURCE Taste auf der Fernbedienung, um zwischen den verfügbaren Modi umzuschalten. Wenn ein Datenträger nicht eingelegt ist, wird der entsprechende Modus beim Umschalten gegebenenfalls ignoriert.
Thema: Grundfunktionen DE Lenkradfernbedienung Bitte nehmen Sie sich die Betriebsanlei- Um das "12 Stunden" oder "24 Stunden" tung Ihres Fahrzeuges zur Hilfe, um die Datumsformat einzustellen, tippen Sie Lenkradfernbedienung anzuschließen. die TIME Pfeilsensortasten und wählen Sie das entsprechendes Format aus. Um das Lenkradfernbedienungmenü anzuzeigen, tippen Sie auf auf der zweiten Menüseite im Hauptmenü.
Thema: Grundfunktionen DE Zurück Drücken Sie die Zurück-Sensortaste auf dem Bildschirm, um zurück in die übergeordnete Menüebene zu gelangen oder drücken Sie kurz den Drehknopf, um in das Hauptmenü zu gelangen.
Thema: Einstellungen DE Einstellungen Allgemeine Einstellungen Allgemeine Einstellungen sind vom Werk eingestellt und können nicht verändert werden. Einstellungen Um in das Einstellungsmenü zu kommen, tippen Sie im Hauptmenü auf die Sensortaste - Einstellungen . Radio Einstellungen Hier können Sie das Land, in dem die RDS-Funktionen verfügbar sind, auszuwählen oder die RDS-Funktion komplett deaktivieren.
Thema: Einstellungen DE Pfeilsensortasten für die entsprechende Einstellung, um die Sprache auszuwählen. Der Effekt ist sofort Hörbar und die Einstellung sofort gespeichert Mit der Einstellung [Standard], können Sie den erweiterten Equalizer manuell einstellen. Die ausgewählte Sprache wird sofort angewendet und das Menü erscheint in der ausgewählte Sprache.
Thema: Einstellungen DE Drücken Sie auf die Sensortaste, um die Funktionen anoder auszuschalten. Tippen Sie aud die STANDARD VIDEO Pfeiltasten, um die vorgenommene Einstellungen zurückzusetzen. Ton Einstellungen Bildschirmseitenverhältniss Wählen Sie auf der Einstellungsgrafik die Position, um Bass und Tonhöhen optimal bestimmen zu können. Hier stehen Ihne folgende Einstellungen zur Verfügung: [4:3 Letter Box], [4:3 Pan&Scan] und [16:9].
Thema: Einstellungen DE Bildschirm kalibrieren Drücken Sie auf die kalibrieren Sensortaste um die Kalibriereung durchzuführen. So geht‘s: Wenn Sie die Kalibrierung starten, erscheint ein Fadenkreuz auf dem Bildschirm. Tippen Sie einmal genau in die Mitte des Kreuzes. Das Fadenkreuz spingt dabei von einem Punkt zu den anderen. Sind alle 5 Punkte ein Mal angetippt worden, wurde der Bildschirm erfolgreich kalibriert.
Thema: Datenträger und Medien DE Datenträger und Medien i Bitte beachten Sie, dass die Dateien verschiedene Eigenschaften aufweisen können, wie z.B. besondere Codierungen oder Auflösungen. Unterstützte Datenträger »» USB-Sticks, max. Größe 128GB, im FAT32 Dateisystem Es kann daher vorkommen, dass eine Datei eines hier aufgeführten Formates trotzdem nicht gelesen werden kann. »» microSD- und microSDHC Karten, max.
Thema: Radiomodus DE Radiomodus Radio-Oberfläche zu suchen. Radiomodus anschalten Alternativ können Sie die grafische Frequenz-Liniare mit dem Finger verschieben. Um in den Radio-Modus zu gelangen, drücken Sie im Hauptmenü auf den Radio Symbol. Manuelle Sendersuche Drücken Sie mehr Mals die 8 oder 7 Sensortaste, um eine manuelle Sendersuche in die entsprechende Frequenzrichtung zu starten.
Thema: Radiomodus DE Intro Funktion Automatische Sendersuche Die Scroll-Funktion schaltet alle 5 Sekunden zum nächsten gespeicherten Sender. Damit kann man alle Sender kurz anhören, bevor man sich für einen Sender entscheidet. Halten Sie die 8 oder 7 Sensortasten ca. 3 Sekunde lang gedrückt, um eine automatische Sendersuche in die entsprechende Frequenzrichtung zu starten. Die Intro-Funktion kann mit der Sensortaste aktiviert werden.
Thema: Radiomodus DE zwischen dem lokalen und entfernten Senderempfang umzuschalten. Danach wechselt das Radio zurück in den vorherigen Betriebsmodus. Ist die LOC Funktion aktiviert, werden beim automatischen Sendersuchlauf nur lokale Sender mit einem starken Signal gesucht. PTY Funktion Drücken Sie die PTY Sensortaste auf dem Bildschirm, um die Funktion „Programme Type“ zu aktivieren oder zu Ist diese Funktion deaktiviert, werden auch entfernte Sender mit einem schwächeren Empfangssignal gesucht.
Thema: USB- und SD-Modi DE Symbol, um alle Dateien dieses einen Typen anzuzeigen. USB- und SD-Modi Wiedergabe Modus starten Wenn Sie einen validen USB Datenträger anschließen oder eine MicroSD Karte einlegen, werden die Daten automatisch eingelesen und das Autoradio wechselt in den entsprechenden Wiedergabemodus. Tippen Sie auf Ordnernamen, um in die einzelnen Ordner zu wechseln und die darin enthaltenen Dateien anzuzeigen. Es werden nur unterstützte Dateiformate angezeigt.
Thema: Musik-Wiedergabemodus DE Musik-Wiedergabemodus Wiedergabe-Oberfläche Wiedergabe/Pause Vor- und Zurückspulen Mit der Sensortaste auf dem Bildschirm oder mit der < Taste auf der Fernbedienung können Sie die Wiedergabe anhalten oder wieder fortsetzen. Um einen Titel zurück- oder vorzuspulen, halten Sie die oder Taste auf dem Bildschirm für ca. 3 Sekunden gedrückt.
Thema: Musik-Wiedergabemodus DE schieben. Audio Ordnerübersicht Funktionsleiste erweitern Um aus dem Wiedergabebildschirm heraus während der Wiedergabe in die Ordnerübersicht zu gelangen, tippen Sie auf die Sensortaste auf der Funktionsleiste. Drücken Sie die Sensortaste, um die weitere Funktionsleiste und weitere Optionen einzublenden. Tippen Sie auf Ordnernamen, um in die einzelnen Ordner zu wechseln und die darin enthaltenen Dateien anzuzeigen.
Thema: Video-Wiedergabemodus DE Video-Wiedergabemodus Wiedergabe-Oberfläche Dateiübersicht Um aus dem Wiedergabebildschirm heraus während der Wiedergabe in die Dateiübersicht (Explorer) zu gelangen, tippen Sie auf die Sensortaste auf dem Bildschirm. Tippen Sie auf Ordnernamen, um in die einzelnen Ordner zu wechseln und die darin enthaltenen Dateien anzuzeigen.
Thema: Video-Wiedergabemodus DE Starten Sie die Wiedergabe einer gewünschten Datei durch ein einfaches Tippen auf den Dateinamen. Titel vorwärts/Titel zurück Um einen Titel zurück- oder vorzuspringen, drücken Sie die oder Taste auf dem Bildschirm. Vor- und Zurückspulen Um einen Titel zurück- oder vorzuspulen, halten Sie die oder Sensortaste auf dem Bildschirm für ca. 3 Sekunden gedrückt.
Thema: Video-Wiedergabemodus DE Zufallswiedergabe Untertitel umschalten Mit der Sensortaste kann die Zufallswiedergabe aktiviert oder deaktiviert werden. Ist die Videodatei oder DVD mit mehreren Untertiteln per Zusatzdateien ausgestattet, kann die Untertitelsprache mit der Sensortaste umgeschaltet werden. Zoommodus Drücken Sie die Sensortaste, um das Bild zu vergrößern. Drücken Sie die Sensortaste, um das Bild zu vergrößern oder zu verkleinern.
Thema: Bildbetrachter-Modus DE Bildbetrachter-Modus Bildbetrachter-Oberfläche in der oberen rechten Ecke auf dem Bildschirm. Bildbetrachter Modus öffnen Um aus dem Wiedergabebildschirm heraus während der Wiedergabe in die Dateiübersicht (Explorer) zu gelangen, tippen Sie auf die Sensortaste XOMAX Tippen Sie auf Sensortaste um die Bilddateien und Ordnern anzuzeigen.
Thema: Bildbetrachter-Modus DE einzelnen Ordner zu wechseln und die darin enthaltenen Dateien anzuzeigen. wenn Sie die Funktionsleiste wieder ausblenden möchten. Funktionsleiste erweitern Drücken Sie die Sensortaste, um die weitere Funktionsleiste und weitere Optionen einzublenden. Diashow starten / anhalten Mit der Sensortaste auf dem Bildschirm oder mit der < Taste auf der Fernbedienung können Sie die Diashow anhalten oder wieder fortsetzen.
Thema: Bildbetrachter-Modus DE Mal um 90 Grad im Uhrzeigersinn gedreht. Diashow Übergänge starten Die Diashow Übergänge Effekte können mit einem Druck auf die Sensortaste aufgerufen werden. Zoommodus Drücken Sie die Sensortaste, um das Bild zu vergrößern. Drücken Sie die Sensortaste, um das Bild zu vergrößern oder zu verkleinern. Drücken Sie die jeweilige Taste mehrmals, um den Zoomfaktor zu erhöhen oder zu verkleinen: x2 _ x3 _ x4 _ x5 _ x1/2 _ x1/3 _ x1/4 _ Normal.
Thema: Bluetooth Verbindung DE D Gegebenenfalls verlangt Ihr Mobil- Bluetooth Verbindung gerät nach einem Kopplungspasswort. Geben Sie in dem Fall "0000" als Passwort ein und bestätigen Sie. Alle in dieser Bedienungsanleitung in Abbildungen sichtbaren Personeninformationen und Telefonnummern sind frei zum Zwecke der Demonstration erfunden und jede Ähnlichkeit mit real existierenden Personen und Telefonnumern ist rein zufällig und nicht beabsichtigt. E Nun sind beide Geräte miteinander gekoppelt.
Thema: Bluetooth Verbindung DE der Hörer-Sensortaste einen Anruf starten. Freisprechfunktion Das Autoradio verfügt über eine praktische Freisprechfunktion via Bluetooth HFP (Hands Free Profile) Profil. Anruf entgegennehmen Wenn Sie einen Anruf erhalten, wird die Telefonnummer des Anrufers auf dem Bildschirm angezeigt. Achten Sie darauf, dass Ihr Mobilgerät dieses Profil ebenfalls unterstützt, um die Freisprechfunktion verwenden zu können.
Thema: Bluetooth Verbindung DE Bestätigung, bevor die Daten an das Autoradio freigegeben werden. Haben Sie den gewünschten Eintrag gefunden, tippen Sie einmal darauf um Anruf zu starten. Wurde das Telefonbuch in das Radio geladen, bleiben die Telefonbuchdaten im Radio gespeichert, auch wenn das Mobiltelefon getrennt wurde. Anrufprotokoll Das Anrufprotokoll kann mit der Sensortaste aufgerufen werden.
Thema: Bluetooth Musik DE Bluetooth Musik AV-IN Modus Allgemeines Allgemeine Hinweise Die „Bluetooth Musik“ Funktion ermöglicht es, Musik drahtlos vom Handy, Smartphone oder Tablet abzuspielen. AV-IN Anschluss Der AV-IN Modus aktiviert die Ausgabe der an der Geräterückseite angeschlossenen Audio-/Video-Quelle. Das Mobilgerät muss das A2DP Profil unterstützten und dieses auch für das Autoradio zulassen. Das könnten z.B. ein MP4-Player, Smartphone, Handy, Tablet, Videoplayer, DVB-T Receiver uvm.
Thema: Rückfahrkamera (optional) DE Video-Eingangssignal der Rückfahrkamera. Schließen Sie das Kamera-Videokabel an diese Buchse an. Rückfahrkamera (optional) Allgemeine Hinweise Rückfahrkamera-Modus starten Eine Rückfahrkamera ist optionales Zubehör. Informieren Sie sich bitte bei Ihrem Fachhändler über aktuelle Modelle und Möglichkeiten.
Thema: Allgemeine Problemlösung DE Allgemeine Problemlösung Diese Problemlösungsvorschläge sind allgemeingültig und beziehen sich auf verschiedene Autoradiomodelle mit ähnlichen Eigenschaften. Bitte beachten Sie, dass einige Punkte sich nicht auf Ihr Autoradiomodell beziehen könnten oder dass Funktionen beschrieben sind, welche Ihr Gerät eventuell nicht unterstützt.
Thema: Allgemeine Problemlösung Fehlermeldung „kein Videosignal“, Blauer oder Schwarzer Bildschirm mit der Meldung „Cam“, „Back“ oder ähnliches. Es ist kein Zugriff auf das Menü möglich. DE Diese Meldung ist auf einen fehlerhaften Anschluss des ISO-Kabels zurückzuführen. Wahrscheinlich ist die Belegung am ISO-Kabel für die Rückfahrkamera mit der Belegung an der ISO-Buchse für die Beleuchtung identisch. Überprüfen Sie die Belegung des Steckers und der Buchse und korrigieren Sie diese unter Umständen.
Thema: Allgemeine Problemlösung Schlechter Radioempfang: Der Tuner empfängt keine Radiosender oder der Empfang ist schwach. DE Für die Korrektur von Empfangsproblemen ist es wichtig zu wissen, welcher Antennentyp im Fahrzeug verbaut ist. Für jeden Antennentypen gibt es einen anderen Lösungsvorschlag. Typ 1 - Passive Antenne: Ist Ihr Fahrzeug mit einer passiven Antenne ausgestattet, wird empfohlen, diese mit einer größeren und somit leistungsstärkeren Antenne zu ersetzen.
Thema: Allgemeine Problemlösung Das Gerät lässt sich nicht einschalten. DE Dieses Problem ist in den meisten Fällen auf einen fehlerhaften Anschluss des ISO-Kabels zurückzuführen. Überprüfen Sie die Belegung des ISO-Steckers und der Buchse. Achten Sie insbesondere auf die korrekte Belegung der Zündungsplus- und Dauerstrom-Verbindungen und korrigieren Sie Unstimmigkeiten. Hinweis: Die Bauform von ISO-Steckern und ISO-Buchsen ist zwar genormt, deren Belegung allerdings nicht.
Thema: Entsorgungs- und rechtliche Hinweise DE Entsorgungs- und rechtliche Hinweise Alt-Geräteentsorgung Batterieentsorgung Im Rahmen der Batterieverordnung weisen wir Sie darauf hin, dass Sie verpflichtet sind, Batterien und Akkus in den Sondermüll, z. B. an kommunale Sammelstellen, zu entsorgen.