Seite 1 von 12 BENUTZERHANDBUCH Artikel 210329 (BTS11) Zusatzakku XLayer Powerbank PLUS Speaker spacegrau 4000mAh
Seite 2 von 12 A. Wichtige Informationen Sicherheitshinweise - Lesen Sie diese Anleitung mit allen Hinweisen und Warnungen sorgfältig, bevor Sie das Gerät das erste Mal in Gebrauch nehmen. - Dieses Gerät ist nicht für Kleinkinder geeignet. Kleinkinder sollten beaufsichtigt werden, wenn sie dieses Gerät benutzen. - Dieses Gerät ist für den normalen Haushaltsgebrauch konzipiert. Es ist nicht für den kommerziellen oder industriellen Gebrauch angedacht.
Seite 3 von 12 - Sollten Sie dieses Gerät jemals entsorgen wollen, denken Sie daran, den Akku vorher zu entfernen und vorschriftsgemäß zu entsorgen. Dies sollte nur von einem Fachmann gemacht werden. B.
Seite 4 von 12 Nummer 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Funktion Silikoncover zum Schutz der Ports Silkonlasche als Befestigungsmöglichkeit Lautsprecher Bass Radiator Akku-Statusleuchten (4 Leuchten für jeweils 25% Kapazität) AUX Eingang (unter dem Silikoncover) Micro-USB Eingang (unter dem Silikoncover) USB Ausgang / Powerbank Ausgang (unter dem Silikoncover) "Power" An/Aus Taste „-" Taste Mikrofon (für die Freisprechfunktion) „+" Taste Statusleuchte für die kabellose Lautsprecherverbindung Kapazitä
Seite 5 von 12 somit am Besten mindestens einmal im Monat vollständig auf. So laden Sie den Akku wieder auf 1. Der Akku kann mit dem mitgelieferten Micro-USB Kabel wieder aufgeladen werden. Schließen Sie dieses einfach an ein Netzteil mit 1A USB Ausgang oder an Ihren Laptop oder Desktop PC an. 2. Stellen Sie bitte sicher, dass der Output an dem Sie das Kabel einstecken, nie mehr als 5V/1A Ausgangsspannung liefert. 3.
Seite 6 von 12 Testen Sie als ersten Schritt die verbleibende Kapazität des Gerätes 1. Drücken Sie den Kapazitäts-Kontrolltaste (14) um die AkkuStatusleuchten (5) erscheinen zu lassen. 2.
Seite 7 von 12 nun im „Pairing Modus“. Verbinden Sie den Speaker mit Ihrem Endgerät 1. Aktivieren Sie die Bluetooth Funktion an Ihrem Endgerät und suchen Sie nach neuen Geräten, in diesem Fall nach „BTS11“. 2. Wählen Sie „BTS11“ auf Ihrem Endgerät aus, und warten Sie, bis eine erfolgreiche Verbindung hergestellt wurde. Manche Geräte fragen ggf. nach einem Kennwort für die Verbindung, wählen Sie in diesem Fall „0000“. 3. Eine erfolgreiche Verbindung wird durch einen kurzen Ton vom Lautsprecher bestätigt.
Seite 8 von 12 zurück in die den „Pairing Modus“ und Sie könnten eine neue Verbindung herstellen. HINWEIS: Der Lautsprecher merkt sich Verbindungen zu Endgeräten und stellt somit auch Verbindungen wieder her, die zwischenzeitlich getrennt wurden.
Seite 9 von 12 3. Drücken Sie die Play Taste (16) um den Anruf entgegen zu nehmen. 4. Nun können Sie den Anruf freisprechend ausführen. 5. Drücken Sie die Play Taste (16) erneut, um den Anruf zu beenden. 6. Halten Sie die Play Taste (16) für 3 Sekunden gedrückt, um einen eingehenden Anruf zu ignorieren. HINWEIS: Achten Sie darauf, in das Mikrofon (11) zu sprechen. Wir empfehlen einen Abstand von 40-60cm. Akustische „Low Power“ Erinnerung 1.
Seite 10 von 12 Anlass für ein Reset gibt! Ein Reset sollte nur im Ausnahmefall erforderlich sein. H. Spezifikationen Maße Gewicht Speaker Batterie Input Audio Powerbank Betriebstemperat ur 64 x 36 x 132 mm 316g Spezifikation BT V3.0 Unterstützte Profile A2DP, AVRCP, HSP Reichweite bis zu 10m Lithium Ionen 3.7V,4000mAh Betriebsdau er bis zu 10-12 Stunden Micro-USB Port DC 5V/1A Output 5W Frequenz 100Hz - 20,000Hz SNR >50dB Audio In 800mV RMS, 10K Ohm USB Type-A Output DC 5V 1A (max.) 0 to 40°C I.
Seite 11 von 12 - Führen Sie den Ladevorgang nicht unbeaufsichtigt durch. Bei Kurzschluss oder mechanischer Beschädigung besteht Überhitzungs- und Brandgefahr - Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonnenausstrahlung aus. - Tauchen Sie das Produkt nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten. - Vermeiden Sie Schläge, Erschütterungen oder Stürze. - Bei Austritt von Flüssigkeit darf das Gerät auf keinen Fall weiter verwendet werden.
Seite 12 von 12 Gaudio Multimedia GmbH | Inselkammerstr.