Operation Manual
Verfahren zur Zieleingabe
Xerox WorkCentre C226 Benutzerhandbuch 4-29
HINWEIS: Wenn Sie häufig Rundsendungen zu eine gleichen Gruppe veranlassen, ist es
einfacher, diese Zieladressen einer Gruppentaste zuzuordnen. (Seite 4-13)
10. Berühren Sie die Taste [ADRESSPRÜFUNG], und prüfen Sie die Zieladressen.
Wird die Taste [ADRESSPRÜFUNG] berührt, werden
nur die eingegebenen Zieladressen angezeigt. Drücken
Sie zum Löschen einer Zieladresse deren Taste.
Berühren Sie die [OK]-Taste, um zum Anfangsbildschirm
zurückzukehren.
11. Fahren Sie fort mit Schritt 12 von “Grundlegende Übertragungsmethode”
(Seite 4-25).
HINWEIS: • Um eine Rundsendung bei der Eingabe der Zieladressen abzubrechen, drücken
Sie die Taste [ALLES LÖSCHEN].
• Wenn Sie eine Rundsendung durchführen, wird der mit dem Gerätebetreuer-
Programm eingestellte Komprimierungsmodus “Komprimierungsmodus bei
Rundsendung” (Seite 4-66) für alle Zieladressen verwendet. Die
Standardeinstellungen sind "MITTL.KOMP." für das Farbscannen und "MMR (G4)"
für Schwarz-Weiß-Scannen.
Zieladresseingabe mit globaler Adresssuche
1. Berühren Sie die Taste [GLOBALE ADRESSSUCHE]
Das Dialogfeld für die Serverauswahl wird geöffnet.
Wenn nur ein einziger LDAP-Server definiert wurde,
wird das Dialogfeld für die globale Adresssuche
geöffnet. Fahren Sie fort mit Schritt 4.
2. Berühren Sie die Schaltfläche, die dem gewünschten LDAP-Server zugeordnet
ist.
Um den ausgewählten Server zu durchsuchen, fahren Sie mit Schritt 3 fort.
E-MAIL-ADRESSE
ADRESS-
VERZEICHNIS
ADRESSPRÜFUNG
ABSENDERLISTE
FAX
SCANNER
ABC GRUPPE
T UVWXYZ
STELLUNGEN
ADRESSPRÜFUNG
GLOBALE
ADRESSSUCHE
Document division 2
Document division 1
A1210 project team
Software development centre
SERVER-WECHSEL
1/2
ABBRECHEN
OK