Operation Manual

Faxen
Über die Option Wählzeichen können Sonderzeichen, etwa eine Wählpause, für die
Faxnummer eingegeben werden. Die Faxnummer über die alphanumerische Tastatur
eingeben und Schließen antippen.
5. Zum Einstellen des Zeitpunkts, zu dem Faxmitteilungen von Gegenstellengeräten abgerufen
werden sollen, wie folgt vorgehen:
a. Abrufverzögerung antippen.
b. Zum Einstellen der Uhrzeit Abrufverzögerung antippen.
Feld Stunde antippen und den gewünschten Wert über die Pfeilschaltflächen oder die
Tastatur eingeben.
Feld Minute antippen und den gewünschten Wert über die Pfeilschaltflächen oder die
Tastatur eingeben.
Beim 12-Stunden-Format AM (vor Mittag) oderPM (nach Mittag) wählen.
c. OK antippen.
6. Jetzt abrufen antippen, um die Faxnachrichten abzurufen und zu drucken.
Hinweis: Zum Abbrechen des Vorgangs Schließen antippen.
Fax-Auftragsaufbau
Mithilfe dieser Funktion können Dokumentseiten mit unterschiedlichen Einstellungen in einem Fax
versendet werden. Jedes Segment wird programmiert und gescannt und im Drucker
zwischengespeichert. Sobald alle Segmente eingescannt sind, werden sie zusammen als ein Auftrag
gefaxt.
Zum Aufbau eines Faxauftrags folgendermaßen vorgehen:
1. Die Taste Betriebsartenstartseite drücken und dann die gewünschte Faxoption antippen.
2. Die Faxnummer des Empfängers auf eine der folgenden Weisen angeben:
Feld Nummer eingeben und "Hinzufügen" antippen antippen, um die Faxnummer manuell
einzugeben. Die Faxnummer über die alphanumerische Tastatur eingeben und Hinzufügen
antippen.
Über die Option Wählzeichen können Sonderzeichen, etwa eine Wählpause, für die
Faxnummer eingegeben werden. Die Faxnummer über die alphanumerische Tastatur
eingeben und Speichern antippen.
Adressbuch: Zugriff auf das Adressbuch des Druckers.
Favoriten: Ermöglicht den Zugriff auf Einzelempfänger oder Gruppen, die im Adressbuch als
Favoriten gekennzeichnet sind.
164 Xerox
®
WorkCentre
®
7970 Multifunktionsdrucker
Benutzerhandbuch