Operation Manual

Fehlerbeseitigung
254 WorkCentre-Serie 7800 Multifunktionsdrucker
Benutzerhandbuch
Druckmaterialien
Der Drucker ist für verschiedene Druckmaterialarten geeignet. Zur Gewährleistung einer optimalen
Druckqualität und zur Vermeidung von Druckmaterialstaus die Richtlinien in diesem Abschnitt
befolgen.
Nur von Xerox empfohlenes Material verwenden. Weitere Hinweise siehe Unterstütztes
Druckmaterial auf Seite 46.
Nur trockenes, unbeschädigtes Papier verwenden.
ACHTUNG: Einige Druckmaterialarten können unzureichende Ausgabequalität, vermehrte
Materialstaus oder Beschädigungen am Drucker verursachen. Folgendes Druckmaterial nicht
verwenden:
Raues oder poröses Papier
Papier für Tintenstrahldrucker
Hochglanz- oder gestrichenes Papier, das nicht für Laserdrucker geeignet ist
Fotokopien
Gefalztes oder zerknittertes Papier
Papier mit Ausschnitten oder Perforationen
Geheftetes Papier
Umschläge mit Fenstern, Metallklammern, rechtwinkligen Umschlaglaschen oder Klebeflächen mit
abziehbaren Streifen
Gepolsterte Umschläge
Kunststoffmaterialien
Sicherstellen, dass die im Druckertreiber ausgewählte Materialart der Materialart entspricht, auf
der gedruckt wird.
Wenn sich dasselbe Materialformat in mehr als einem Behälter befindet, sicherstellen, dass im
Druckertreiber der korrekte Behälter ausgewählt ist.
Papier und andere Materialien korrekt lagern, um eine optimale Druckqualität zu erzielen.
Weitere Hinweise siehe Hinweise zur Lagerung von Druckmaterial auf Seite 47.
Druckqualitätsmodi
Korrekte Druckqualitätseinstellung für den Druckauftrag im Druckertreiber auswählen. Weitere
Informationen siehe Auswählen der Druckoptionen auf Seite 73. Druckqualität festlegen:
Die Druckqualität lässt sich über die Druckqualitätseinstellungen im Druckertreiber steuern.
Wenn die Druckqualität nicht geeignet ist, Druckqualitätsmodus auf einen höheren Wert
einstellen.
Nur von Xerox empfohlenes Material verwenden. Weitere Hinweise siehe Unterstütztes
Druckmaterial auf Seite 46.