Operation Manual
Fehlerbehebung
WorkCentre 7425/7428/7435
Benutzerhandbuch
200
Beseitigen von Papierstaus
Dieser Abschnitt umfasst:
• Staus in Behälter 1, 2, 3 oder 4 Seite 201
• Staus in der Zusatzzufuhr Seite 202
• Staus an der oberen linken Abdeckung A Seite 203
• Staus an der unteren linken Abdeckung C Seite 205
• Staus an der unteren linken Abdeckung D Seite 206
• Staus in der Duplexeinheit B Seite 208
• Staus am Vorlageneinzug Seite 209
• Staus am integrierten Finisher Seite 211
• Staus am Office-Finisher LX Seite 212
• Staus am Profifinisher Seite 213
• Problemlösung bei Papierstaus Seite 227
Beim Entfernen der gestauten Blätter stets vorsichtig vorgehen, nicht stark daran ziehen, damit sie
nicht zerreißen und Schäden vermieden werden. Das Papier wenn möglich stets in Zufuhrrichtung
herausziehen. Papierreste im Gerät, egal von welcher Größe, können den Papierweg blockieren und
weitere Papierstaus verursachen. Keine Druckmedien erneut einlegen, die bereits einen Papierstau
verursacht haben.
Hinweis: Es kann vorkommen, dass die bedruckte Seite verschmiert wird und die Hände von Toner
verschmutzt werden. Die bedruckte Seite beim Entfernen möglichst nicht berühren. Darauf achten,
dass kein Toner im Gerät verschüttet wird.
Achtung: Falls versehentlich Toner auf die Kleidung gelangt, diese soweit wie möglich vorsichtig
abbürsten. Falls danach noch Tonerreste auf der Kleidung verbleiben, den Toner unbedingt mit
kaltem, nicht mit warmem Wasser auswaschen. Toner von der Haut mit kaltem Wasser und einer
milden Seife abwaschen. Wenn Toner in die Augen gelangt ist, diese sofort mit kaltem Wasser
auswaschen und einen Arzt konsultieren.