Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Sicherheit
- Funktionen
- Installation und Einrichtung
- Drucken
- Drucken - Überblick
- Zulässiges Druckmaterial
- Einlegen der Druckmaterialien
- Bedrucken von Spezialmedien
- Auswählen der Druckoptionen
- Beidseitiges Bedrucken von Papier
- Auswählen von Druckmaterial
- Drucken mehrerer Seiten auf ein Blatt (Mehrfachnutzen)
- Drucken von Broschüren
- Farbkorrektur
- Drucken in Schwarzweiß
- Deckblätter
- Leerblätter
- Sonderseiten
- Skalierung
- Aufdrucke
- Spiegeln von Seiten (Windows)
- Erstellen und Speichern benutzerdefinierter Formate
- Benachrichtigung bei Auftragsende (Windows)
- Drucken von einem USB-Datenträger
- Drucken vom Kartenleser
- Spezielle Auftragsarten
- Kopieren
- Scannen
- Fax
- Wartung
- Fehlerbehebung
- Steuerpultmeldungen
- Allgemeine Fehlerbehebung
- Beseitigen von Materialstaus
- Staus in Behälter 1, 2, 3 oder 4
- Staus in der Zusatzzufuhr
- Staus am Vorlageneinzug
- Staus an der Abdeckung A
- Staus an der Abdeckung B
- Staus an der Abdeckung C
- Staus im Duplexmodul D
- Staus an der Abdeckung E
- Staus am integrierten Office-Finisher
- Staus am Office-Finisher LX
- Locherstaus am Office-Finisher LX
- Beheben von Materialstaus
- Heftklammerstaus
- Probleme mit der Druckqualität
- Probleme beim Kopieren und Scannen
- Probleme beim Faxbetrieb
- Hilfe
- Technische Daten
- Gesetzliche Bestimmungen
- Recycling und Entsorgung
- Index
Drucken
WorkCentre 7120/7125 Multifunktionssystem
Benutzerhandbuch
90
Erstellen und Speichern
benutzerdefinierter Formate
Benutzerdefinierte Materialformate können aus den Behältern 1, 2, 3, und 4 sowie aus der
Zusatzzufuhr bedruckt werden. Die Einstellungen für benutzerdefinierte Materialformate werden
im Druckertreiber gespeichert und sind in allen Anwendungen wählbar.
Hinweis: Weitere Informationen siehe Einlegen der Druckmaterialien auf Seite 55.
Windows
1. Auf die Registerkarte Material/Ausgabe klicken.
2. Auf den Pfeil rechts neben dem Feld Material klicken, dann Anderes Format auswählen.
3. Im Fenster "Materialformat" auf den Pfeil rechts neben Druckmaterial und anschließend auf
Neu klicken.
4. Im Dialogfeld "Neues benutzerdefiniertes Format" einen Namen für das neue Material in das Feld
Name eingeben und die Abmessungen in die Felder Breite und Höhe eingeben.
5. Zweimal auf OK klicken.
Macintosh
1. In der Anwendung auf Ablage, dann auf Papierformat klicken.
2. In der Dropdown-Liste "Papierformat" die Option Eigene Papierformate auswählen.
3. Auf die Schaltfläche + klicken, um ein neues benutzerdefiniertes Format einzurichten.
4. Auf Ohne Titel doppelklicken, dann einen Namen für das benutzerdefinierte Format eingeben.
5. Die Abmessungen in die Felder Höhe und Breite eingeben.
6. Auf Druckerränder klicken und einen der folgenden Schritte ausführen:
• Benutzerdefiniert auswählen, dann benutzerdefinierte Ränder eingeben.
• Zur Verwendung der Standardränder den gewünschten Drucker aus der Liste auswählen.
7. Auf OK klicken.










