Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Sicherheit
- Funktionen
- Installation und Einrichtung
- Drucken
- Drucken - Überblick
- Zulässiges Druckmaterial
- Einlegen der Druckmaterialien
- Bedrucken von Spezialmedien
- Auswählen der Druckoptionen
- Beidseitiges Bedrucken von Papier
- Auswählen von Druckmaterial
- Drucken mehrerer Seiten auf ein Blatt (Mehrfachnutzen)
- Drucken von Broschüren
- Farbkorrektur
- Drucken in Schwarzweiß
- Deckblätter
- Leerblätter
- Sonderseiten
- Skalierung
- Aufdrucke
- Spiegeln von Seiten (Windows)
- Erstellen und Speichern benutzerdefinierter Formate
- Benachrichtigung bei Auftragsende (Windows)
- Drucken von einem USB-Datenträger
- Drucken vom Kartenleser
- Spezielle Auftragsarten
- Kopieren
- Scannen
- Fax
- Wartung
- Fehlerbehebung
- Steuerpultmeldungen
- Allgemeine Fehlerbehebung
- Beseitigen von Materialstaus
- Staus in Behälter 1, 2, 3 oder 4
- Staus in der Zusatzzufuhr
- Staus am Vorlageneinzug
- Staus an der Abdeckung A
- Staus an der Abdeckung B
- Staus an der Abdeckung C
- Staus im Duplexmodul D
- Staus an der Abdeckung E
- Staus am integrierten Office-Finisher
- Staus am Office-Finisher LX
- Locherstaus am Office-Finisher LX
- Beheben von Materialstaus
- Heftklammerstaus
- Probleme mit der Druckqualität
- Probleme beim Kopieren und Scannen
- Probleme beim Faxbetrieb
- Hilfe
- Technische Daten
- Gesetzliche Bestimmungen
- Recycling und Entsorgung
- Index

Drucken
WorkCentre 7120/7125 Multifunktionssystem
Benutzerhandbuch
82
Deckblätter
Ein Deckblatt ist die erste oder letzte Seite eines Dokuments. Für die Deckblattzufuhr kann ein anderer
Behälter gewählt werden als für den Hauptteil des Auftrags. So kann beispielsweise ein Blatt mit dem
Firmenbriefkopf als erste Seite eines Dokuments oder auch Karton für die erste und letzte Seite eines
Berichts verwendet werden.
• Für Deckblätter muss der geeignete Materialbehälter ausgewählt werden.
• Das Deckblatt muss dasselbe Format wie die restlichen Seiten des Dokuments besitzen.
Weicht das im Druckertreiber angegebene Format von dem tatsächlichen Format des im für
Deckblätter ausgewählten Behälter eingelegten Materials ab, wird das Deckblatt auf dem
Druckmaterial gedruckt, das auch für das restliche Dokument verwendet wird.
Es stehen folgende Optionen für Deckblätter zur Auswahl:
• Aus: Die erste und letzte Seite eines Dokuments werden auf das gleiche Druckmaterial wie die
übrigen Dokumentseiten gedruckt.
• Vorderes Deckblatt: Die erste Seite des Dokuments wird als Deckblatt ausgegeben.
• Hinteres Deckblatt: Die letzte Seite des Dokuments wird als Deckblatt ausgegeben.
• Vorne und hinten: gleich: Beide Deckblätter werden auf dem gleichen Druckmaterial ausgegeben.
• Vorne und hinten verschieden: Für die Deckblätter können verschiedene Druckmaterialien
ausgewählt werden.
Wenn die Rückseite des vorderen Deckblatts beim Duplexdruck nicht bedruckt werden soll, muss die
zweite Seite des Dokuments leer sein. Wenn das hintere Deckblatt des Dokuments nicht bedruckt
werden soll, leere Seiten gemäß folgender Tabelle einfügen:
Deckblatt Aufdruckoption Auf Deckblatt gedruckte Seiten
Vorn Einseitiger Druck Seite 1
Duplexdruck Seite 1 und 2
Hinten Einseitiger Druck Letzte Seite
Duplexdruck (ungerade Seiten) Letzte Seite
Duplexdruck (gerade Seiten) Die letzten beiden Seiten
Aufdruckoption Letzte Textseite Leere Seiten
Einseitiger Druck Am Ende des Dokuments eine leere Seite einfügen
Duplexdruck Ungerade
Seitenzahl
Am Ende des Dokuments zwei leere Seiten einfügen
Gerade Seitenzahl Am Ende des Dokuments eine leere Seite einfügen










