Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Sicherheit
- Funktionen
- Installation und Einrichtung
- Drucken
- Drucken - Überblick
- Zulässiges Druckmaterial
- Einlegen der Druckmaterialien
- Bedrucken von Spezialmedien
- Auswählen der Druckoptionen
- Beidseitiges Bedrucken von Papier
- Auswählen von Druckmaterial
- Drucken mehrerer Seiten auf ein Blatt (Mehrfachnutzen)
- Drucken von Broschüren
- Farbkorrektur
- Drucken in Schwarzweiß
- Deckblätter
- Leerblätter
- Sonderseiten
- Skalierung
- Aufdrucke
- Spiegeln von Seiten (Windows)
- Erstellen und Speichern benutzerdefinierter Formate
- Benachrichtigung bei Auftragsende (Windows)
- Drucken von einem USB-Datenträger
- Drucken vom Kartenleser
- Spezielle Auftragsarten
- Kopieren
- Scannen
- Fax
- Wartung
- Fehlerbehebung
- Steuerpultmeldungen
- Allgemeine Fehlerbehebung
- Beseitigen von Materialstaus
- Staus in Behälter 1, 2, 3 oder 4
- Staus in der Zusatzzufuhr
- Staus am Vorlageneinzug
- Staus an der Abdeckung A
- Staus an der Abdeckung B
- Staus an der Abdeckung C
- Staus im Duplexmodul D
- Staus an der Abdeckung E
- Staus am integrierten Office-Finisher
- Staus am Office-Finisher LX
- Locherstaus am Office-Finisher LX
- Beheben von Materialstaus
- Heftklammerstaus
- Probleme mit der Druckqualität
- Probleme beim Kopieren und Scannen
- Probleme beim Faxbetrieb
- Hilfe
- Technische Daten
- Gesetzliche Bestimmungen
- Recycling und Entsorgung
- Index
Drucken
WorkCentre 7120/7125 Multifunktionssystem
Benutzerhandbuch
55
Einlegen der Druckmaterialien
Die Themen in diesem Abschnitt:
• Einlegen von Druckmaterial in Behälter 1 bis 4 auf Seite 55
• Zusatzzufuhr auf Seite 57
• Einlegen von Umschlägen in die Zusatzzufuhr auf Seite 59
• Einlegen von Umschlägen in den Umschlagbehälter auf Seite 60
• Bedrucken von Spezialmedien auf Seite 63
Den für die zu verwendenden Druckmaterialien vorgesehenen Behälter auswählen. Weitere
Informationen siehe Empfohlene Druckmaterialien auf Seite 53.
Einlegen von Druckmaterial in Behälter 1 bis 4
In Behälter 1, 2, 3 und 4 können folgende Materialarten eingelegt werden:
• Normalpapier
• Normalpapier (Rückseite) (Papier mit einer bedruckten Seite)
• Postpapier
• Gelochtes Papier
• Briefkopfpapier
•Karton
•Karton (Rückseite)
• Schwerer Karton
• Schwerer Karton (Rückseite)
• Schwerer Karton Plus
• Schwerer Karton Plus (Rückseite)
• Umweltpapier
• Etiketten
• Etiketten (Karton)
• Etiketten (schwerer Karton)
•Vordrucke
• Hochglanzpapier
• Hochglanzpapier (Rückseite)
•Hochglanzkarton
• Hochglanzkarton (Rückseite)
• Schwerer Hochglanzkarton
• Schwerer Hochglanzkarton (Rückseite)
In die Behälter 1, 2, 3 und 4 können maximal ca. 560 Blatt Papier des Formats
A5 (148 x 210 mm)/5,5 x 8.3 Zoll bis A3 (297 x 420 mm)/11 x 17 Zoll à 80 g/m² eingelegt werden.










