Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Sicherheit
- Funktionen
- Installation und Einrichtung
- Drucken
- Drucken - Überblick
- Zulässiges Druckmaterial
- Einlegen der Druckmaterialien
- Bedrucken von Spezialmedien
- Auswählen der Druckoptionen
- Beidseitiges Bedrucken von Papier
- Auswählen von Druckmaterial
- Drucken mehrerer Seiten auf ein Blatt (Mehrfachnutzen)
- Drucken von Broschüren
- Farbkorrektur
- Drucken in Schwarzweiß
- Deckblätter
- Leerblätter
- Sonderseiten
- Skalierung
- Aufdrucke
- Spiegeln von Seiten (Windows)
- Erstellen und Speichern benutzerdefinierter Formate
- Benachrichtigung bei Auftragsende (Windows)
- Drucken von einem USB-Datenträger
- Drucken vom Kartenleser
- Spezielle Auftragsarten
- Kopieren
- Scannen
- Fax
- Wartung
- Fehlerbehebung
- Steuerpultmeldungen
- Allgemeine Fehlerbehebung
- Beseitigen von Materialstaus
- Staus in Behälter 1, 2, 3 oder 4
- Staus in der Zusatzzufuhr
- Staus am Vorlageneinzug
- Staus an der Abdeckung A
- Staus an der Abdeckung B
- Staus an der Abdeckung C
- Staus im Duplexmodul D
- Staus an der Abdeckung E
- Staus am integrierten Office-Finisher
- Staus am Office-Finisher LX
- Locherstaus am Office-Finisher LX
- Beheben von Materialstaus
- Heftklammerstaus
- Probleme mit der Druckqualität
- Probleme beim Kopieren und Scannen
- Probleme beim Faxbetrieb
- Hilfe
- Technische Daten
- Gesetzliche Bestimmungen
- Recycling und Entsorgung
- Index

Gesetzliche Bestimmungen
WorkCentre 7120/7125 Multifunktionssystem
Benutzerhandbuch
228
Beim Bestellen der erforderlichen Serviceleistung von der örtlichen Telefongesellschaft sind die
folgenden Codes anzugeben:
• Facility Interface Code (FIC) = 02LS2
• Service Order Code (SOC) = 9.0Y
VORSICHT: Auskunft über den modularen Buchsentyp einer Telefonleitung erteilt die örtliche
Telefongesellschaft. Der Anschluss dieses Geräts an eine nicht geeignete Buchse kann Schäden
an Geräten der Telefongesellschaft verursachen. Xerox übernimmt keine Verantwortung und/oder
Haftung für Schäden, die durch Anschluss des Geräts an eine nicht geeignete Buchse
verursacht wurden.
Wenn dieses Xerox-Gerät das Telefonnetz beschädigt, werden Sie zuvor von Ihrer Telefongesellschaft
benachrichtigt, dass der Dienst möglicherweise vorübergehend unterbrochen wird. Wenn eine
vorherige Benachrichtigung jedoch nicht durchführbar ist, wird der Kunde von der Telefongesellschaft
so bald wie möglich unterrichtet. Sie werden auch auf Ihr Recht hingewiesen, eine Beschwerde bei der
FCC einzureichen, falls Sie dies für erforderlich halten.
Die Telefongesellschaft kann Änderungen an ihren Einrichtungen, Geräten, am Betrieb oder an ihren
Prozeduren vornehmen, die sich auf den Betrieb des Geräts auswirken können. In diesem Fall werden
Sie von der Telefongesellschaft zuvor benachrichtigt, damit Sie für den Erhalt des unterbrechungsfreien
Betriebs die erforderlichen Modifikationen vornehmen können.
Wenn Störungen bei diesem Xerox-Gerät auftreten, wenden Sie sich bezüglich Reparatur- oder
Garantieinformationen an das entsprechende Kundendienstzentrum. Die Kontaktinformationen
finden Sie entweder auf dem Gerät oder im Benutzerhandbuch. Wenn das Gerät das Telefonnetz
beschädigt, werden Sie möglicherweise von der Telefongesellschaft aufgefordert, das Gerät vom Netz
zu trennen, bis das Problem behoben ist.
Reparaturen am Gerät dürfen nur vom Xerox-Kundendienst oder einem autorisierten Xerox-
Servicepartner vorgenommen werden. Diese Regelung ist während oder nach dem Garantiezeitraum
immer gültig. Wenn eine nicht autorisierte Reparatur vorgenommen wird, ist die restliche Garantie null
und nichtig.
Dieses Gerät darf nicht an Gemeinschaftsleitungen verwendet werden. Die Verbindung zu einem
Gemeinschaftsleitungsdienst unterliegt den entsprechenden Tarifen. Informationen erhalten Sie von
der State Public Utility Commission, der Public Service Commission oder der Corporation Commission.
Wenn in Ihrem Büro speziell verkabelte Alarmgeräte an die Telefonleitung angeschlossen sind, müssen
Sie sicherstellen, dass die Installation dieses Xerox-Geräts Ihre Alarmgeräte nicht deaktiviert.
Informationen darüber, durch welche Elemente die Alarmgeräte deaktiviert werden können, erhalten
Sie von Ihrer Telefongesellschaft oder einem qualifizierten Installationstechniker.










