Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Sicherheit
- Funktionen
- Installation und Einrichtung
- Drucken
- Drucken - Überblick
- Zulässiges Druckmaterial
- Einlegen der Druckmaterialien
- Bedrucken von Spezialmedien
- Auswählen der Druckoptionen
- Beidseitiges Bedrucken von Papier
- Auswählen von Druckmaterial
- Drucken mehrerer Seiten auf ein Blatt (Mehrfachnutzen)
- Drucken von Broschüren
- Farbkorrektur
- Drucken in Schwarzweiß
- Deckblätter
- Leerblätter
- Sonderseiten
- Skalierung
- Aufdrucke
- Spiegeln von Seiten (Windows)
- Erstellen und Speichern benutzerdefinierter Formate
- Benachrichtigung bei Auftragsende (Windows)
- Drucken von einem USB-Datenträger
- Drucken vom Kartenleser
- Spezielle Auftragsarten
- Kopieren
- Scannen
- Fax
- Wartung
- Fehlerbehebung
- Steuerpultmeldungen
- Allgemeine Fehlerbehebung
- Beseitigen von Materialstaus
- Staus in Behälter 1, 2, 3 oder 4
- Staus in der Zusatzzufuhr
- Staus am Vorlageneinzug
- Staus an der Abdeckung A
- Staus an der Abdeckung B
- Staus an der Abdeckung C
- Staus im Duplexmodul D
- Staus an der Abdeckung E
- Staus am integrierten Office-Finisher
- Staus am Office-Finisher LX
- Locherstaus am Office-Finisher LX
- Beheben von Materialstaus
- Heftklammerstaus
- Probleme mit der Druckqualität
- Probleme beim Kopieren und Scannen
- Probleme beim Faxbetrieb
- Hilfe
- Technische Daten
- Gesetzliche Bestimmungen
- Recycling und Entsorgung
- Index
Scannen
WorkCentre 7120/7125 Multifunktionssystem
Benutzerhandbuch
129
6. Die gewünschte Datei markieren.
7. Den Abschnitt Format abrufen einblenden. Unter Format abrufen auf das gewünschte
Dateiformat klicken. Ggf. die zu dem gewählten Dateiformat gehörigen Optionen mithilfe der
Kontrollkästchen und Dropdown-Listen einstellen. Welche Optionen verfügbar sind, hängt vom
Dateiformat ab.
8. Auf Abrufen klicken.
9. Unter Dokumente aus Ordner abrufen auf den Link zu der gewünschten Datei klicken.
10. Auf Speichern klicken, den gewünschten Speicherort auswählen und erneut auf Speichern klicken.
11. Wird die gespeicherte Datei nicht mehr benötigt:
a. Die gewünschte Datei markieren.
b. Oben rechts auf der Seite auf die Schaltfläche Löschen klicken.
c. Bei Aufforderung zur Bestätigung auf OK klicken.
Weitere Abrufoptionen
Beim Abrufen gespeicherter Dateien stehen folgende Optionen zur Verfügung:
1. Seite abrufen: zum Abruf einer Seite eines mehrseitigen Dokuments. Im Feld Seitenzahl die
gewünschte Seitenzahl eingeben.
2. Miniaturansicht hinzufügen: zur Aktivierung der Miniaturansicht beim XPS-Format.
3. MRC, hohe Komprimierung: zur Aktivierung der MRC-Komprimierung bei Dateien in den
Formaten PDF und XPS. Unter Qualität die gewünschte Einstellung auswählen.
4. Durchsuchbare PDF- oder XPS-Datei erstellen:
a. Durchsuchbarer Text aktivieren.
b. Unter Vorlagensprache die richtige Sprache auswählen.
c. Wird Textkomprimierung gewünscht, unter Textkomprimierun g die Option Ein auswählen.
Erstellen eines Ordners
Ordner über den Touchscreen des Geräts erstellen:
1. Auf dem Steuerpult die Taste Gerätestatus drücken.
2. Das Register Verwaltung öffnen und unter Funktionen die Option Ordner erstellen antippen.
3. Einen <verfügbaren> Ordner antippen.










