Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Sicherheit
- Funktionen
- Installation und Einrichtung
- Drucken
- Drucken - Überblick
- Zulässiges Druckmaterial
- Einlegen der Druckmaterialien
- Bedrucken von Spezialmedien
- Auswählen der Druckoptionen
- Beidseitiges Bedrucken von Papier
- Auswählen von Druckmaterial
- Drucken mehrerer Seiten auf ein Blatt (Mehrfachnutzen)
- Drucken von Broschüren
- Farbkorrektur
- Drucken in Schwarzweiß
- Deckblätter
- Leerblätter
- Sonderseiten
- Skalierung
- Aufdrucke
- Spiegeln von Seiten (Windows)
- Erstellen und Speichern benutzerdefinierter Formate
- Benachrichtigung bei Auftragsende (Windows)
- Drucken von einem USB-Datenträger
- Drucken vom Kartenleser
- Spezielle Auftragsarten
- Kopieren
- Scannen
- Fax
- Wartung
- Fehlerbehebung
- Steuerpultmeldungen
- Allgemeine Fehlerbehebung
- Beseitigen von Materialstaus
- Staus in Behälter 1, 2, 3 oder 4
- Staus in der Zusatzzufuhr
- Staus am Vorlageneinzug
- Staus an der Abdeckung A
- Staus an der Abdeckung B
- Staus an der Abdeckung C
- Staus im Duplexmodul D
- Staus an der Abdeckung E
- Staus am integrierten Office-Finisher
- Staus am Office-Finisher LX
- Locherstaus am Office-Finisher LX
- Beheben von Materialstaus
- Heftklammerstaus
- Probleme mit der Druckqualität
- Probleme beim Kopieren und Scannen
- Probleme beim Faxbetrieb
- Hilfe
- Technische Daten
- Gesetzliche Bestimmungen
- Recycling und Entsorgung
- Index

Installation und Einrichtung
WorkCentre 7120/7125 Multifunktionssystem
Benutzerhandbuch
42
Ausschalten des Geräts
Den Betriebsschalter am unteren mittleren Fach ausschalten. Das Gerät durchläuft vor der Abschaltung
zunächst einige interne Betriebsvorgänge.
Hinweise:
• Nach Abschluss laufender Aufträge ca. 5 Sekunden warten und das Gerät dann ausschalten.
• Bei angeschlossenem Office-Finisher LX befindet sich der Betriebsschalter hinter einer
durchsichtigen Plastikabdeckung an der Finishertransportabdeckung am mittleren Fach.
Ausschalten am Hauptnetzschalter
Die Stromversorgung des Geräts wird über den Hauptnetzschalter gesteuert. Den Hauptnetzschalter
normalerweise stets eingeschaltet lassen. Diesen nur ausschalten, wenn ein Kabel angeschlossen oder
das Gerät gereinigt wird.
ACHTUNG:
• Den Hauptnetzschalter nicht ausschalten, während die Auftragsverarbeitung läuft oder die
Energiesparleuchte blinkt. Andernfalls können Störungen am Gerät oder Schäden an der
internen Festplatte die Folge sein.
• Vor dem Abtrennen des Netzkabels den Hauptnetzschalter ausschalten. Um Schäden an der
internen Festplatte oder sonstige Störungen am Gerät zu vermeiden, vor dem Ziehen des
Netzkabels das Gerät stets zuerst über den Hauptnetzschalter ausschalten.
• Ein Ausschalten des Geräts am Hauptnetzschalter unmittelbar nach dem Einschalten
vermeiden. Andernfalls können Störungen am Gerät oder Schäden an der internen Festplatte
die Folge sein.
• Ein Ausschalten des Hauptnetzschalters unmittelbar nach dem Ausschalten am
Betriebsschalter vermeiden. Andernfalls können Störungen am Gerät oder Schäden an der
internen Festplatte die Folge sein. Nach Erlöschen der Anzeige auf dem Touchscreen ca. 10
Sekunden warten, dann den Hauptnetzschalter ausschalten.
Betriebsschalter Betriebsschalter bei optionalem Office-Finisher LX
wc7120-013
wc7120-012










