Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Sicherheit
- Funktionen
- Installation und Einrichtung
- Drucken
- Drucken - Überblick
- Zulässiges Druckmaterial
- Einlegen der Druckmaterialien
- Bedrucken von Spezialmedien
- Auswählen der Druckoptionen
- Beidseitiges Bedrucken von Papier
- Auswählen von Druckmaterial
- Drucken mehrerer Seiten auf ein Blatt (Mehrfachnutzen)
- Drucken von Broschüren
- Farbkorrektur
- Drucken in Schwarzweiß
- Deckblätter
- Leerblätter
- Sonderseiten
- Skalierung
- Aufdrucke
- Spiegeln von Seiten (Windows)
- Erstellen und Speichern benutzerdefinierter Formate
- Benachrichtigung bei Auftragsende (Windows)
- Drucken von einem USB-Datenträger
- Drucken vom Kartenleser
- Spezielle Auftragsarten
- Kopieren
- Scannen
- Fax
- Wartung
- Fehlerbehebung
- Steuerpultmeldungen
- Allgemeine Fehlerbehebung
- Beseitigen von Materialstaus
- Staus in Behälter 1, 2, 3 oder 4
- Staus in der Zusatzzufuhr
- Staus am Vorlageneinzug
- Staus an der Abdeckung A
- Staus an der Abdeckung B
- Staus an der Abdeckung C
- Staus im Duplexmodul D
- Staus an der Abdeckung E
- Staus am integrierten Office-Finisher
- Staus am Office-Finisher LX
- Locherstaus am Office-Finisher LX
- Beheben von Materialstaus
- Heftklammerstaus
- Probleme mit der Druckqualität
- Probleme beim Kopieren und Scannen
- Probleme beim Faxbetrieb
- Hilfe
- Technische Daten
- Gesetzliche Bestimmungen
- Recycling und Entsorgung
- Index

Gesetzliche Bestimmungen
WorkCentre 7120/7125 Multifunktionssystem
Benutzerhandbuch
223
Europäische Union
ACHTUNG: Dieses Produkt gehört zur Klasse B. In Wohngebieten kann dieses Gerät
Funkstörungen verursachen. In diesem Fall müssen vom Benutzer entsprechende Maßnahmen
getroffen werden.
Dieses Gerät ist, sofern es der Bedienungsanweisung gemäß verwendet wird, für Benutzer und
Umwelt ungefährlich.
Geschirmte Schnittstellenkabel verwenden, um die Einhaltung der Bestimmungen der Europäischen
Union zu gewährleisten.
Eine Kopie der unterzeichneten Konformitätserklärung für dieses Gerät kann von Xerox
angefordert werden.
Ozonfreisetzung
Beim Druckvorgang wird eine geringe Menge Ozon freigesetzt. Die Menge ist jedoch so gering, dass
sie keinerlei Schäden hervorruft. Am Standort ist stets eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten,
vor allem bei umfangreichen Aufträgen oder bei einem ununterbrochenen Einsatz des Geräts über
längere Zeit.
Weitere Bestimmungen
Türkei (RoHS-Bestimmung)
In Übereinstimmung mit Artikel 7 (d) wird hiermit bestätigt: "Das Gerät erfüllt die EEE-Bestimmung."
Mit dem CE-Zeichen garantiert Xerox, dass dieses Gerät den folgenden ab den
angegebenen Daten geltenden Richtlinien der Europäischen Union entspricht:
• 12.12.2006: Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG
• 15.12.2004: EMV-Richtlinie 2004/108/EG über elektromagnetische Verträglichkeit
• 09.03.1999: Richtlinie 1999/5/EG über Funk- & Telekommunikationsendgeräte










