Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Sicherheit
- Funktionen
- Installation und Einrichtung
- Drucken
- Drucken - Überblick
- Zulässiges Druckmaterial
- Einlegen der Druckmaterialien
- Bedrucken von Spezialmedien
- Auswählen der Druckoptionen
- Beidseitiges Bedrucken von Papier
- Auswählen von Druckmaterial
- Drucken mehrerer Seiten auf ein Blatt (Mehrfachnutzen)
- Drucken von Broschüren
- Farbkorrektur
- Drucken in Schwarzweiß
- Deckblätter
- Leerblätter
- Sonderseiten
- Skalierung
- Aufdrucke
- Spiegeln von Seiten (Windows)
- Erstellen und Speichern benutzerdefinierter Formate
- Benachrichtigung bei Auftragsende (Windows)
- Drucken von einem USB-Datenträger
- Drucken vom Kartenleser
- Spezielle Auftragsarten
- Kopieren
- Scannen
- Fax
- Wartung
- Fehlerbehebung
- Steuerpultmeldungen
- Allgemeine Fehlerbehebung
- Beseitigen von Materialstaus
- Staus in Behälter 1, 2, 3 oder 4
- Staus in der Zusatzzufuhr
- Staus am Vorlageneinzug
- Staus an der Abdeckung A
- Staus an der Abdeckung B
- Staus an der Abdeckung C
- Staus im Duplexmodul D
- Staus an der Abdeckung E
- Staus am integrierten Office-Finisher
- Staus am Office-Finisher LX
- Locherstaus am Office-Finisher LX
- Beheben von Materialstaus
- Heftklammerstaus
- Probleme mit der Druckqualität
- Probleme beim Kopieren und Scannen
- Probleme beim Faxbetrieb
- Hilfe
- Technische Daten
- Gesetzliche Bestimmungen
- Recycling und Entsorgung
- Index
Gesetzliche Bestimmungen
WorkCentre 7120/7125 Multifunktionssystem
Benutzerhandbuch
222
Grundlegende Bestimmungen
Dieses Produkt wurde von Xerox nach elektromagnetischen Emissions- und Immunitätsstandards
getestet. Diese Standards dienen dazu, Interferenzen zu verringern, die dieses Produkt in einer
typischen Büroumgebung verursacht bzw. denen es ausgesetzt wird.
USA (FCC-Bestimmungen)
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B (siehe Teil
15 der FCC-Bestimmungen). Diese Grenzwerte dienen dem angemessenen Schutz vor schädlichen
Interferenzen im gewerblichen Bereich. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und strahlt unter Umständen
Hochfrequenzenergie aus. Bei nicht vorschriftsmäßiger Installation und Nutzung kann es den
Funkverkehr stören. Dieses Gerät verursacht beim Einsatz in Wohnbereichen wahrscheinlich schädliche
Interferenzen. In diesem Fall ist der Benutzer dafür verantwortlich, die Interferenz auf eigene Kosten
zu beseitigen.
Sollte der Radio- oder Fernsehempfang durch dieses Gerät gestört werden, was durch Aus- und
Einschalten des Geräts festgestellt werden kann, wird empfohlen, die Interferenz durch eine oder
mehrere der folgenden Maßnahmen zu beseitigen:
• Empfänger neu ausrichten oder seine Position ändern
• Abstand zwischen Gerät und Empfänger vergrößern
• Gerät an einer anderen Steckdose anschließen, damit Gerät und Empfänger an verschiedenen
Stromkreisen angeschlossen sind
• Händler oder erfahrenen Radio- bzw. Fernsehtechniker zurate ziehen
Alle Änderungen oder Modifizierungen, die nicht ausdrücklich durch Xerox genehmigt wurden, können
zum Entzug der Nutzungserlaubnis für das Gerät führen. Abgeschirmte Schnittstellenkabel verwenden,
um die Konformität mit Teil 15 der FCC-Bestimmungen zu gewährleisten.
Kanada (Bestimmungen)
Dieses digitale Gerät der Klasse B erfüllt die kanadische Norm ICES-003. This Class B digital apparatus
complies with Canadian ICES-003.
Cet appareil numérique de la classe B est conforme à la norme NMB-003 du Canada.










