Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Sicherheit
- Funktionen
- Installation und Einrichtung
- Drucken
- Drucken - Überblick
- Zulässiges Druckmaterial
- Einlegen der Druckmaterialien
- Bedrucken von Spezialmedien
- Auswählen der Druckoptionen
- Beidseitiges Bedrucken von Papier
- Auswählen von Druckmaterial
- Drucken mehrerer Seiten auf ein Blatt (Mehrfachnutzen)
- Drucken von Broschüren
- Farbkorrektur
- Drucken in Schwarzweiß
- Deckblätter
- Leerblätter
- Sonderseiten
- Skalierung
- Aufdrucke
- Spiegeln von Seiten (Windows)
- Erstellen und Speichern benutzerdefinierter Formate
- Benachrichtigung bei Auftragsende (Windows)
- Drucken von einem USB-Datenträger
- Drucken vom Kartenleser
- Spezielle Auftragsarten
- Kopieren
- Scannen
- Fax
- Wartung
- Fehlerbehebung
- Steuerpultmeldungen
- Allgemeine Fehlerbehebung
- Beseitigen von Materialstaus
- Staus in Behälter 1, 2, 3 oder 4
- Staus in der Zusatzzufuhr
- Staus am Vorlageneinzug
- Staus an der Abdeckung A
- Staus an der Abdeckung B
- Staus an der Abdeckung C
- Staus im Duplexmodul D
- Staus an der Abdeckung E
- Staus am integrierten Office-Finisher
- Staus am Office-Finisher LX
- Locherstaus am Office-Finisher LX
- Beheben von Materialstaus
- Heftklammerstaus
- Probleme mit der Druckqualität
- Probleme beim Kopieren und Scannen
- Probleme beim Faxbetrieb
- Hilfe
- Technische Daten
- Gesetzliche Bestimmungen
- Recycling und Entsorgung
- Index

Fehlerbehebung
WorkCentre 7120/7125 Multifunktionssystem
Benutzerhandbuch
209
Probleme beim Faxbetrieb
Wenn Faxnachrichten nicht ordnungsgemäß gesendet oder empfangen werden können, mithilfe
der nachstehenden Tabelle versuchen, das Problem zu lösen. Wenn eine korrekte Faxübertragung
auch nach Befolgen der Anweisungen nicht möglich ist, den Kundendienst vor Ort verständigen.
Die Themen in diesem Abschnitt:
• Probleme beim Senden von Faxnachrichten auf Seite 209
• Probleme beim Empfang von Faxnachrichten auf Seite 210
Probleme beim Senden von Faxnachrichten
Fehler Ursache Lösung
Die Vorlage wird über
den Vorlageneinzug
nicht gescannt.
Die Vorlage ist zu dick, zu dünn oder
zu klein.
Die Vorlage über das
Vorlagenglas scannen.
Die Vorlage wird
schief eingelesen.
Die Vorlagenführungen sind nicht
auf die Breite der Vorlage eingestellt.
Die Vorlagenführungen so
zusammen- bzw.
auseinanderschieben, dass sie der
Breite der Vorlage angepasst sind.
Das beim Empfänger
angekommene Fax
ist verschwommen.
Die Vorlage wurde nicht
korrekt eingelegt.
Die Vorlage korrekt einlegen.
Das Vorlagenglas ist verschmutzt. Vorlagenglas reinigen.
Der Text auf der Vorlage ist zu blass. Die Auflösung einstellen.
Den Bildkontrast einstellen.
Möglicherweise liegt ein Problem mit
der Telefonverbindung vor.
Die Telefonleitung überprüfen
und das Fax erneut senden.
Möglicherweise besteht ein Problem
am Faxgerät des Absenders.
Eine Kopie erstellen, um
sicherzustellen, dass das eigene
Gerät ordnungsgemäß funktioniert.
Wenn dies der Fall ist, den
Empfänger bitten, sein Faxgerät
zu überprüfen.
Das beim Empfänger
angekommene Fax ist leer.
Die Vorlage wurde falsch eingelegt. Vorlageneinzug: Das zu faxenden
Dokument mit der Schriftseite nach
oben einlegen.
Vorlagenglas: Das zu faxenden
Dokument mit der Schriftseite nach
unten einlegen.










