Operation Manual

Table Of Contents
Fehlerbehebung
WorkCentre 7120/7125 Multifunktionssystem
Benutzerhandbuch
184
Beseitigen von Materialstaus
Bei Auftreten eines Materialstaus wird am Steuerpult eine animierte Grafik angezeigt, aus der
ersichtlich ist, wo der Papierstau aufgetreten ist.
Die Themen in diesem Abschnitt:
Staus in Behälter 1, 2, 3 oder 4 auf Seite 185
Staus in der Zusatzzufuhr auf Seite 185
Staus am Vorlageneinzug auf Seite 186
Staus an der Abdeckung A auf Seite 188
Staus an der Abdeckung B auf Seite 190
Staus an der Abdeckung C auf Seite 190
Staus im Duplexmodul D auf Seite 191
Staus an der Abdeckung E auf Seite 192
Staus am integrierten Office-Finisher auf Seite 193
Staus am Office-Finisher LX auf Seite 194
Locherstaus am Office-Finisher LX auf Seite 196
Beheben von Materialstaus auf Seite 197
Um Schäden zu vermeiden, gestautes Material stets vorsichtig entfernen, ohne stark an ihnen zu
ziehen und sie möglicherweise zu zerreißen. Das Material wenn möglich stets in Zufuhrrichtung
herausziehen. Papierreste im Gerät, egal von welcher Größe, können den Papierweg blockieren und
weitere Papierstaus verursachen. Materail, das bereits einen Stau verursacht hat, nicht erneut einlegen.
Hinweis: Es kann vorkommen, dass die bedruckte Seite verschmiert wird und die Hände mit Toner
verschmutzt werden. Die bedruckte Seite beim Entfernen möglichst nicht berühren. Darauf achten,
dass kein Toner im Gerät verschüttet wird.
VORSICHT: Falls versehentlich Toner auf die Kleidung gelangt, diese vorsichtig abbürsten. Falls
danach noch Tonerreste auf der Kleidung verbleiben, den Toner unbedingt mit kaltem, nicht mit
warmem Wasser auswaschen. Toner von der Haut mit kaltem Wasser und einer milden Seife
abwaschen. Wenn Toner in die Augen gelangt ist, diese sofort mit kaltem Wasser auswaschen und
einen Arzt konsultieren.