Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Sicherheit
- Funktionen
- Installation und Einrichtung
- Drucken
- Drucken - Überblick
- Zulässiges Druckmaterial
- Einlegen der Druckmaterialien
- Bedrucken von Spezialmedien
- Auswählen der Druckoptionen
- Beidseitiges Bedrucken von Papier
- Auswählen von Druckmaterial
- Drucken mehrerer Seiten auf ein Blatt (Mehrfachnutzen)
- Drucken von Broschüren
- Farbkorrektur
- Drucken in Schwarzweiß
- Deckblätter
- Leerblätter
- Sonderseiten
- Skalierung
- Aufdrucke
- Spiegeln von Seiten (Windows)
- Erstellen und Speichern benutzerdefinierter Formate
- Benachrichtigung bei Auftragsende (Windows)
- Drucken von einem USB-Datenträger
- Drucken vom Kartenleser
- Spezielle Auftragsarten
- Kopieren
- Scannen
- Fax
- Wartung
- Fehlerbehebung
- Steuerpultmeldungen
- Allgemeine Fehlerbehebung
- Beseitigen von Materialstaus
- Staus in Behälter 1, 2, 3 oder 4
- Staus in der Zusatzzufuhr
- Staus am Vorlageneinzug
- Staus an der Abdeckung A
- Staus an der Abdeckung B
- Staus an der Abdeckung C
- Staus im Duplexmodul D
- Staus an der Abdeckung E
- Staus am integrierten Office-Finisher
- Staus am Office-Finisher LX
- Locherstaus am Office-Finisher LX
- Beheben von Materialstaus
- Heftklammerstaus
- Probleme mit der Druckqualität
- Probleme beim Kopieren und Scannen
- Probleme beim Faxbetrieb
- Hilfe
- Technische Daten
- Gesetzliche Bestimmungen
- Recycling und Entsorgung
- Index

Wartung
WorkCentre 7120/7125 Multifunktionssystem
Benutzerhandbuch
164
Wartung und Reinigung
Die Themen in diesem Abschnitt:
• Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen auf Seite 164
• Auffinden der Geräteseriennummer auf Seite 165
• Zählerstände auf Seite 165
• Reinigen des Geräts auf Seite 166
• Heftklammervorrat auf Seite 173
Siehe auch:
Sicherheit auf Seite 11
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
VORSICHT:
• Zur Reinigung des Geräts KEINE organischen oder lösungsmittelhaltigen Reiniger
und Sprühreiniger verwenden! Flüssigkeiten nicht direkt auf das Gerät schütten.
Verbrauchsmaterial und Reiniger nur wie in diesem Dokument beschrieben verwenden.
Sämtliches Reinigungsmaterial ist von Kindern fernzuhalten.
• Innere Bauteile des Geräts können heiß sein. Bei geöffneten Türen und Abdeckungen
vorsichtig vorgehen.
• Keine Reinigungsmittel aus Sprühdosen verwenden. Sprühreiniger sind nicht für elektrische
Geräte vorgesehen und können sich bei Verwendung am Gerät entzünden. Bei Verwendung
von Sprühreinigern besteht Brand- und Explosionsgefahr.
• Verschraubte Abdeckungen oder Schutzbleche nicht entfernen. Die hinter solchen Elementen
liegenden Bereiche dürfen nur vom Kundendienst gewartet werden. Nur die explizit in der
Begleitdokumentation des Geräts beschriebenen Wartungsmaßnahmen ausführen.
Stets folgende Richtlinien befolgen:
• Keine Gegenstände auf dem Gerät abstellen.
• Die Abdeckungen des Geräts nicht für längere Zeit offen stehen lassen, vor allem nicht an hellen
Orten. Durch Lichteinwirkung können die Trommeleinheiten beschädigt werden.
• Während des Betriebs keine Abdeckungen und Türen öffnen.
• Das Gerät während des Betriebs nicht kippen.
• Den Kontakt mit elektrischen Kontakten, Rollen und Zahnrädern oder Laserbaugruppen
vermeiden. Andernfalls kann das Gerät beschädigt und die Druckqualität beeinträchtigt werden.
• Darauf achten, dass beim Reinigen entfernte Komponenten wieder eingesetzt werden, bevor das
Gerät wieder angeschlossen wird.










