Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Sicherheit
- Funktionen
- Installation und Einrichtung
- Drucken
- Drucken - Überblick
- Zulässiges Druckmaterial
- Einlegen der Druckmaterialien
- Bedrucken von Spezialmedien
- Auswählen der Druckoptionen
- Beidseitiges Bedrucken von Papier
- Auswählen von Druckmaterial
- Drucken mehrerer Seiten auf ein Blatt (Mehrfachnutzen)
- Drucken von Broschüren
- Farbkorrektur
- Drucken in Schwarzweiß
- Deckblätter
- Leerblätter
- Sonderseiten
- Skalierung
- Aufdrucke
- Spiegeln von Seiten (Windows)
- Erstellen und Speichern benutzerdefinierter Formate
- Benachrichtigung bei Auftragsende (Windows)
- Drucken von einem USB-Datenträger
- Drucken vom Kartenleser
- Spezielle Auftragsarten
- Kopieren
- Scannen
- Fax
- Wartung
- Fehlerbehebung
- Steuerpultmeldungen
- Allgemeine Fehlerbehebung
- Beseitigen von Materialstaus
- Staus in Behälter 1, 2, 3 oder 4
- Staus in der Zusatzzufuhr
- Staus am Vorlageneinzug
- Staus an der Abdeckung A
- Staus an der Abdeckung B
- Staus an der Abdeckung C
- Staus im Duplexmodul D
- Staus an der Abdeckung E
- Staus am integrierten Office-Finisher
- Staus am Office-Finisher LX
- Locherstaus am Office-Finisher LX
- Beheben von Materialstaus
- Heftklammerstaus
- Probleme mit der Druckqualität
- Probleme beim Kopieren und Scannen
- Probleme beim Faxbetrieb
- Hilfe
- Technische Daten
- Gesetzliche Bestimmungen
- Recycling und Entsorgung
- Index

Scannen
WorkCentre 7120/7125 Multifunktionssystem
Benutzerhandbuch
140
Layout
Im Register "Layout" werden Vorlagenausrichtung und -format, die Randausblendung sowie die
Buchvorlagenfunktion und die Verkleinerung/Vergrößerung eingestellt.
Layout einstellen:
1. Am Steuerpult die Taste Betriebsartenstartseite drücken.
2. Die gewünschte Scanmethode antippen.
3. Layout antippen.
4. Die gewünschte Einstellung antippen.
Option Einstellungen
Vorlagenausrichtung Kopf oben, Kopf links
Vorlagenformat Automatisch, Manuell, Mischformatvorlagen
Randausblendung Alle Ränder, Randlos drucken, Einzelne Ränder, Festwert (Eingabe
über die Schaltfläche Plus bzw. Minus (+/–))
Buchvorlage Linke dann rechte Seite, Rechte dann linke Seite, Obere dann untere
Seite sowie Bundsteg (Eingabe über die Schaltfläche Plus bzw.
Minus (+/–))
Verkleinern/Vergrößern Proportional, Festwert, Ausgabeformat eingeben (Eingabe über die
Schaltfläche Plus bzw. Minus (+/–))










