Operation Manual
Installation und Einrichtung
96 Xerox
®
WorkCentre
®
6605 Farbmultifunktionsdrucker
Benutzerhandbuch
Setzen von Betriebsartensperren
In diesem Menü wird eine Liste der installierten Betriebsarten angezeigt, und es kann konfiguriert
werden, wie sie nicht autorisierten Benutzern am Steuerpult angezeigt werden. Jeder Betriebsart
kann eine bestimmte Zugriffsstufe zugewiesen werden.
• Mit „Aktiviert“ wird nicht autorisierten Benutzern Zugriff auf die Betriebsart gewährt.
• Mit „Passwort gesperrt“ wird autorisierten Benutzern nach Eingabe eines Kennworts Zugriff auf
die Betriebsart gewährt.
• Mit „Farbe Passwortsperre“ wird autorisierten Benutzer nach Eingabe eines Kennworts Zugriff
auf Farbfunktionen, zum Beispiel Kopieren in Farbe, gewährt.
• Mit „Deaktiviert“ wird nicht autorisierten Benutzern der Zugriff auf die Betriebsart verweigert.
Hinweis: Vor dem Einstellen der Dienstsperren muss die Bedienfeldsperre aktiviert werden.
Betriebsartensperren setzen:
1. Im Menü „Sichere Einstellungen“ mit dem Pfeil nach oben bzw. nach unten zu dem Menü der
Betriebsarten navigieren.
2. Eine Betriebsart antippen.
3. Eine Zugriffsoption und dann OK antippen.
Hinweis: Nach dem Festlegen einer Betriebsartensperre für Faxzugriff bei Aufforderung zum
Neustart Schließen antippen.
Konfigurieren der Sicherheitseinstellungen
1. Um es Benutzern zu erlauben, das Absenderfeld in vom Drucker gesendeten E-Mails zu
bearbeiten, E-Mail-Absenderfelder bearbeiten>Aktivieren>OK antippen.
2. Sollen Benutzer Empfänger nur aus dem Telefon- oder Adressbuch auswählen können, in der
Liste Empfänger bestätigen>Empfänger bestätigen>OK antippen.
3. Um E-Mails auf bestimmte Domänen zu beschränken, Domänenfilter>Aktivieren>OK antippen.
4. Soll das Herunterladen von Firmware-Upgrades ermöglicht werden,
Software-Download>Aktivieren>OK antippen.
5. Soll die IP-Adresse oder der Hostname am Steuerpult angezeigt werden, Netzwerkdaten
anzeigen, eine Option und dann OK antippen.
6. Datenverschlüsselung auf der Festplatte aktivieren:
a. Festplatten-Datenverschlüsselung und dann Ein antippen.
b. Auf Aufforderung ein Kennwort eingeben und OK antippen.
c. Zum Löschen auf der Festplatte gespeicherter Dokumente und Neustarten des Druckers an
der Aufforderung Ja, Löschen antippen.
7. Zum Ändern des Verschlüsselungscodes für die Festplatten-Datenverschlüsselung
Verschlüsselungscode antippen, das Kennwort eingeben und Ja, Löschen antippen.
8. Zum Löschen der Festplattendaten durch Überschreiben mit zufälligen Daten
Festplattenüberschreibung antippen und die Anzahl der Überschreibungsdurchgänge wählen.
9. Um die Anzahl der zulässigen Administratoranmeldeversuche festzulegen, Anmeldeversuche
antippen, eine Zahl von 1–10 eingeben und OK antippen.
10. Zur Rückkehr zum vorigen Menü den Pfeil Zurück antippen, zur Rückkehr zum
Betriebsartenmenü die Taste Betriebsartenstartseite drücken.