Operation Manual
Installation und Einrichtung
84 Xerox
®
WorkCentre
®
6605 Farbmultifunktionsdrucker
Benutzerhandbuch
Konfigurieren der Administratorsicherheitseinstellungen
1. Am Computer einen Browser öffnen, die IP-Adresse des Druckers in die Adresszeile eingeben und
Eingabe oder Return drücken.
2. In CentreWare Internet Services auf Eigenschaften klicken.
3. Im Bereich „Eigenschaften“ zum Öffnen des Menüs auf das Pluszeichen (+) neben dem Ordner
„Sicherheit“ klicken.
4. Auf Administratorsicherheitseinstellungen klicken.
5. Zum Aktivieren der Administratorberechtigungen Administratormodus aktivieren wählen.
6. Den Benutzernamen und das Kennwort eingeben; Kennwort zur Bestätigung erneut eingeben.
7. Bei „Zugriff verweigert (Administratoranmeldung fehlgeschlagen)“ die Anzahl der zulässigen
Anmeldeversuche eingeben, bevor der Benutzer ausgesperrt wird.
8. Auf Änderungen speichern klicken.
Konfigurieren der Sicherheitseinstellungen
1. Am Computer einen Browser öffnen, die IP-Adresse des Druckers in die Adresszeile eingeben und
Eingabe oder Return drücken.
2. In CentreWare Internet Services auf Eigenschaften klicken.
3. Im Bereich „Eigenschaften“ zum Öffnen des Menüs auf das Pluszeichen (+) neben dem Ordner
„Sicherheit“ klicken.
4. Auf Sichere Einstellungen klicken.
5. Die Sicherheitsfunktionen nach Bedarf konfigurieren.
Netzwerkauthentifizierung aktivieren:
1. Für die Netzwerkauthentifizierung Ein wählen.
2. Auf Änderungen speichern klicken.
Zugriff auf die Steuerpultmenüs einschränken:
1. Aktivieren für „Bedienfeldsperre ein“ auswählen.
2. Das Kennwort eingeben und bestätigen.
3. Zum Anzeigen der Einstellungsoptionen für die Betriebsartensperre auf Änderungen speichern
klicken.
Zugriffsrechte für nicht autorisierte Benutzer festlegen:
1. Für eine Betriebsart aus der Liste eine Zugriffsebene auswählen.
2. „Kopieren“ auf Aktiviert setzen, damit Benutzer Kopien erstellen können.
3. „E-Mail“ auf Aktiviert setzen, damit Benutzer Dokumente scannen und per E-Mail versenden
können.
4. „Fax“ auf Aktiviert setzen, damit Benutzer Faxnachrichten versenden können.
5. „Faxtreiber“ auf Aktivieren setzen, damit Faxnachrichten vom Faxtreiber aus gesendet werden
können.
6. „Mit Netzwerk scannen“ auf Aktiviert setzen, damit Benutzer Dokumente scannen und an einen
Netzwerkserver senden können.
7. „Scanausgabe: PC“ auf Aktiviert setzen, damit Benutzer Dokumente scannen und an einen
Computer senden können.
8. „PC-Scan“ auf Aktiviert setzen, damit Benutzer Dokumente mithilfe eines TWAIN- oder
WIA-Treibers scannen können.