Operation Manual
Installation und Einrichtung
48 Xerox
®
WorkCentre
®
6605 Farbmultifunktionsdrucker
Benutzerhandbuch
17. Auf Fertig stellen klicken.
Beim Neustart verwendet der Drucker die Informationen aus dem
Druckereinrichtungsdienstprogramm für die Verbindung zum WLAN-Router.
18. Ist das Ethernet-Kabel an den Drucker angeschlossen, dieses abziehen.
19. Nach etwa zwei Minuten einen Konfigurationsbericht drucken und prüfen, ob die Verbindung
hergestellt wurde.
20. Falls der Druckeranschluss nicht erfolgreich war, die Netzwerkinformationen überprüfen und den
Vorgang wiederholen.
Einrichten des Druckers für WLAN mit WPA-Enterprise
WPA-Enterprise-Verschlüsselung wird nur unterstützt, wenn in den Wi-Fi-Einstellungen als
Netzwerktyp „Infrastruktur“ ausgewählt ist.
Hinweis: Zum Verwalten digitaler Zertifikate die Festplatten-Datenverschlüsselung und
HTTPS-Verbindungen aktivieren.
1. Das mit dem WLAN zu verwendende Zertifikat importieren. Weitere Informationen siehe
Importieren eines digitalen Zertifikats auf Seite 101.
Hinweis: Internet Explorer verwenden, um das Zertifikat unter Windows zu importieren. Safari
verwenden, um Zertifikate unter Macintosh zu importieren.
2. Den Zweck des digitalen Zertifikats für WLAN konfigurieren (Server- oder Stammzertifikat).
Weitere Informationen siehe Konfigurieren des Zwecks eines digitalen Zertifikats auf Seite 101.
3. Die Zertifizierungsstellen innerhalb der Kategorie prüfen. Weitere Informationen siehe Prüfen
des Zwecks eines digitalen Zertifikats auf Seite 102.
4. WPA-Enterprise für PEAPVO-MS-CHAPV2, EAP-TLS, EAP-TTLS PAP oder EAP-TTLS CHAP
konfigurieren.
a. Am Computer einen Browser öffnen, die IP-Adresse des Druckers in die Adresszeile eingeben
und Eingabe oder Return drücken.
b. Auf Eigenschaften klicken.
c. Im Navigationsbereich links „Physische Verbindung“ ansteuern und Wi-Fi wählen.
d. Die SSID konfigurieren.
e. Als Netzwerktyp Infrastruktur wählen.
f. In den Sicherheitseinstellungen eine der folgenden Optionen wählen:
• WPA-Enterprise-AES/WPA2-Enterprise-AES
• WPA-Enterprise-TKIP
g. Unter „WPA-Enterprise“ die EAP-Identität, den Anmeldenamen und das Kennwort
konfigurieren.
h. In der Liste „Authentifizierungsmethode“ einen der folgenden Einträge wählen:
• PEAPVO-MS-CHAPV2
• EAP-TLS
• EAP-TTLS PAP
• EAP-TTLS CHAP
i. Auf Änderungen speichern klicken.