Operation Manual

Element
30 Xerox
®
WorkCentre
®
6605 Farbmultifunktionsdrucker
Benutzerhandbuch
Verwaltungsfunktionen
CentreWare Internet Services
CentreWare Internet Services ist die Administrations- und Konfigurationssoftware, die auf dem
eingebetteten Webserver im Drucker installiert ist. Mit dieser Software kann der Drucker von einem
Webbrowser aus konfiguriert und verwaltet werden.
CentreWare Internet Services erfordert:
Eine TCP/IP-Verbindung zwischen Drucker und Netzwerk (in Windows-, Macintosh-, UNIX- oder
Linux-Umgebungen).
Aktivierung der Protokolle TCP/IP und HTTP auf dem Drucker
Computer, der an das Netzwerk angeschlossen ist und über einen Browser verfügt, der JavaScript
unterstützt.
Zugriff auf CentreWare Internet Services
Am Computer einen Browser öffnen, die IP-Adresse des Druckers in die Adresszeile eingeben und
Eingabe oder Return drücken.
Ermittlung der IP-Adresse des Druckers
Die IP-Adresse des Druckers ist dem Konfigurationsbericht zu entnehmen. Sie kann auch am
Steuerpult angezeigt werden.
Ermitteln der IP-Adresse am Steuerpult
Ist "Anzeige der Netzwerkeinstellung" auf "Anzeige der IPv4-Adresse" eingestellt, wird die Adresse
oben links auf dem Touchscreen angezeigt. Zum Anzeigend der IPv4-Adresse am Steuerpult einen
der folgenden Schritte ausführen:
Netzwerkeinstellungsanzeige mit CentreWare Internet Services konfigurieren:
Auf Eigenschaften>Sicherheit>Sichere Einstellungen>Netzwerkdaten anzeigen>IP4-Adresse
zeigen>Änderungen speichern klicken. Weitere Hinweise sind der Hilfe in CentreWare Internet
Services zu entnehmen.
Netzwerkeinstellungsanzeige am Steuerpult konfigurieren:
1. Auf dem Steuerpult die Taste Gerätestatus drücken.
2. Verwaltung>Admin-Einst. antippen.
3. Um zur Seite 2 von 2 zu wechseln, rechts den Pfeil nach unten antippen.
4. Sichere Einstellung antippen. Um zur Seite 2 von 3 zu wechseln, rechts den Pfeil nach unten
antippen.
5. Netzwerkdaten anzeigen>IPv4-Adresse zeigen antippen.
6. Zum Speichern der Einstellung OK antippen.