Operation Manual

Wartung
204 Xerox
®
WorkCentre
®
6605 Farbmultifunktionsdrucker
Benutzerhandbuch
Reinigung des Innenraums
Den Druckerinnenraum regelmäßig reinigen. Verunreinigungen im Innenraum können die
Druckqualität beeinträchtigen. Den Druckerinnenraum bei jedem Auswechseln einer
Belichtungseinheit reinigen.
Nach der Beseitigung von Materialstaus oder dem Auswechseln einer Tonerkassette den Innenraum
des Druckers inspizieren und dann erst die Druckerabdeckungen und -türen schließen.
Verbleibende Papierreste oder Fremdkörper entfernen. Weitere Hinweise siehe Beseitigen von
Materialstaus auf Seite 235.
Staub oder Flecken mit einem trockenen, sauberen Tuch abwischen.
VORSICHT: Keinesfalls die gekennzeichneten Bereiche an oder neben der Heizwalze in der
Fixieranlage berühren. Es besteht Verbrennungsgefahr. Ist ein Blatt Papier um die Heizwalze
gewickelt, das Blatt nicht sofort beseitigen. Den Drucker sofort ausschalten und die Fixieranlage 40
Minuten lang abkühlen lassen. Den Materialstau beseitigen, wenn der Drucker sich abgekühlt hat.
Reinigen der Laserlinsen
Wenn Drucke Leerstellen aufweisen oder helle Streifen eine oder mehrere Farben durchziehen, die
Laserlinsen nach den folgenden Anweisungen reinigen.
VORSICHT: Falls versehentlich Toner auf die Kleidung gelangt, diese soweit wie möglich vorsichtig
abbürsten. Falls danach noch Tonerreste auf der Kleidung verbleiben, den Toner unbedingt mit
kaltem, nicht mit warmem Wasser auswaschen. Toner von der Haut mit kaltem Wasser und einer
milden Seife abwaschen. Wenn Toner in die Augen gelangt ist, diese sofort mit kaltem Wasser
auswaschen und einen Arzt konsultieren.
1. Drucker ausschalten.
ACHTUNG: Ist das optionale Produktivitäts-Kit (Festplatte) nicht installiert, vor dem Abschalten des
Druckers prüfen, dass die Bereitschaftsanzeige erloschen ist. Die Daten im Arbeitsspeicher werden
beim Ausschalten des Druckers gelöscht.
2. Die rechte Seitentür öffnen.