Operation Manual

Scannen
Xerox
®
WorkCentre
®
6605 Farbmultifunktionsdrucker 173
Benutzerhandbuch
Scannen mit Ausgabe an eine E-Mail-Adresse
Die Scanausgabe an eine E-Mail-Adresse setzt voraus, dass der Drucker mit den Informationen des
E-Mail-Servers konfiguriert wurde. Weitere Informationen siehe Einrichten der Scanausgabe an eine
E-Mail-Adresse auf Seite 81.
So scannen Sie ein Bild und senden es an eine E-Mail-Adresse:
1. Die Vorlage auf das Vorlagenglas oder in den Duplex-Vorlageneinzug legen.
2. Am Steuerpult Drucker antippen.
3. Methode für die Empfängerauswahl festlegen:
Neuer Empfänger dient zur manuellen Eingabe der E-Mail-Adresse. Geben Sie die Adresse
über die Tastatur ein.
Adressbuch dient zur Auswahl einer E-Mail-Adresse oder einer Verteilerliste aus dem
Adressbuch.
4. OK antippen.
5. Zum Ändern von Scaneinstellungen die entsprechenden Schaltflächen antippen. Weitere
Informationen siehe Einstellen der Scanoptionen auf Seite 177.
6. Zum Ändern der Ordner- und Dateioptionen Optionen antippen.
7. Wenn den Namen der Scandateien ein Präfix oder Suffix angefügt werden soll, Dateiname
antippen.
Soll die Datei vom Drucker automatisch benannt werden, Auto antippen.
Um Dateinamen durch ein Präfix zu ergänzen, Präfix und Enter Text (Text eingeben)
antippen, das Präfix eintragen, und dann OK antippen.
Um Dateinamen durch ein Suffix zu ergänzen, Suffix und Enter Text (Text eingeben)
antippen, das Suffix eintragen, und dann OK antippen.
8. Die Kalibrierung mit Start starten.
Beim Scannen über das Vorlagenglas auf Aufforderung Fertig oder, wenn eine weitere Seite
gescannt werden soll, Start antippen.