Operation Manual
Druckmaterialien
94 Xerox
®
WorkCentre
®
6027 Multifunktionsdrucker
Servicehandbuch
• Druckmaterialvorrat regelmäßig erneuern. Lange Lagerzeiten unter extremen Bedingungen
können zu einer Wellung der Etikettenbögen führen und einen Stau im Drucker verursachen.
• Im Druckertreiber als Druckmaterialart „Etiketten“ auswählen.
• Vor dem Einlegen von Etiketten alle anderen Druckmaterialien aus dem Behälter nehmen.
ACHTUNG: Gewellte Etikettenbögen oder solche, bei denen Etiketten ganz oder teilweise abgezogen
sind, dürfen nicht verwendet werden. Andernfalls kann es zur Beschädigung des Druckers kommen.
Bedrucken von Glanzkarton
Es kann dünner Hochglanzkarton mit einem Papiergewicht von bis zu 163 g/m² bedruckt werden.
• Die versiegelte Verpackung erst öffnen, wenn der Glanzkarton in den Drucker eingelegt werden
soll.
• Bis zur Verwendung den Glanzkarton in der Originalverpackung und die Pakete im
Versandkarton lassen.
• Vor dem Einlegen des Glanzkartons alle anderen Druckmaterialien aus dem Behälter nehmen.
• Nur so viel Glanzkarton einlegen wie für den Auftrag benötigt wird. Nach dem Drucken keinen
Glanzkarton im Behälter lassen. Nicht verwendeten Glanzkarton wieder in die
Originalverpackung legen und diese verschließen.
• Druckmaterialvorrat regelmäßig erneuern. Lange Lagerzeiten unter extremen Bedingungen
können dazu führen, dass sich der Glanzkarton wellt und Staus im Drucker verursacht.
• In der Druckertreibersoftware als Materialart „Glanzkarton“ festlegen oder den Behälter
auswählen, in den der Glanzkarton eingelegt wurde.
Zur Optimierung des Drucks auf Glanzkarton einen oder mehrere der folgenden Schritte ausführen:
• Einstellungen für die Materialart anpassen. Weitere Informationen siehe Einstellen der
Papiersorte auf Seite 163.
• Übertragungswalze einstellen. Weitere Informationen siehe Einstellen der Transferrolle auf Seite
163.
• Fixieranlage einstellen. Weitere Informationen siehe Einstellen der Fixiereinheit auf Seite 164.










