Operation Manual

Installation und Einrichtung
Xerox
®
WorkCentre
®
6027 Multifunktionsdrucker 81
Servicehandbuch
Einrichten der Scanausgabe an einen FTP-Server
Vor der Einrichtung der Scanausgabe an einen FTP-Server muss die entsprechende Software
installiert und mit freigegebenen Ordnern für jeden Benutzer konfiguriert werden.
1. Am Computer einen Browser öffnen, die IP-Adresse des Druckers in die Adresszeile eingeben und
Eingabe oder Return drücken.
Hinweis: Informationen zur Ermittlung IP-Adresse des Druckers sind dem Abschnitt Ermittlung
der IP-Adresse des Druckers auf Seite 27 zu entnehmen.
2. In CentreWare Internet Services auf Adressbuch klicken.
3. Unter "Netzwerkscan (Comp./Serv.)" auf Computer-/Server-Adressbuch klicken.
4. Neben einem beliebigen leeren Feld auf Hinzufügen klicken und folgende Angaben machen:
Name: Geben Sie den Namen ein, der im Adressbuch angezeigt werden soll.
Netzwerktyp: Wählen Sie Server (FTP) aus.
Hostadresse: Geben Sie die IP-Adresse oder den DNS-Namen des FTP-Servers ein.
Portnummer: Geben Sie die Standardanschlussnummer für FTP (21) ein oder wählen Sie eine
Nummer aus dem Bereich.
Anmeldename: Geben Sie einen gültigen Anmeldenamen für den FTP-Server ein.
Kennwort: Geben Sie ein gültiges Kennwort für den FTP-Server ein.
Kennwort erneut eingeben: Geben Sie das Kennwort ein zweites Mal ein.
Name des Freigabeverzeichnisses: Für das Verzeichnis bzw. den Ordner einen Namen
eingeben. Beispiel: Sollen Scandateien im Ordner Scans abgelegt werden, Scans eingeben.
Unterverzeichnispfad: Geben Sie den Pfad des Unterordners auf dem FTP-Server ein. Wenn
gescannte Dateien beispielsweise im Unterordner Farbscans des Ordners Scans abgelegt
werden sollen, muss /Farbscans eingegeben werden.
5. Auf Änderungen speichern klicken. Ein neuer Adressbucheintrag wird erstellt.
Die Scanausgabe an den FTP-Server ist jetzt möglich.