Operation Manual

Installation und Einrichtung
50 Xerox
®
WorkCentre
®
6027 Multifunktionsdrucker
Benutzerhandbuch
Einstellen des Fehlertimeout-Timers
Durch das Fehlertimeout wird festgelegt, nach welchem Zeitintervall ein fehlerbedingt gestoppter
Druckauftrag automatisch abgebrochen wird:
Einstellen des Fehlertimeout-Timers:
1. Fehler Timeout im Menü „Systemeinrichtung“ auswählen und mit OK bestätigen.
2. Ein auswählen und mit OK bestätigen.
3. Über die Zifferntasten das Zeitlimit in Sekunden eingeben und mit OK bestätigen.
Einstellen des Auftragstimeout-Timers
Es kann angegeben werden, wie lange der Drucker auf Daten vom Computer warten soll, bevor ein
Druckauftrag abgebrochen wird.
Einstellen des Auftragstimeout-Timers:
1. Zeitlimit im Menü „Systemeinrichtung“ auswählen und mit OK bestätigen.
2. Ein auswählen und mit OK bestätigen.
3. Über die Zifferntasten das Zeitlimit in Sekunden eingeben und mit OK bestätigen.
Einstellen der Uhr
1. Uhreinstellungen im Menü „Systemeinrichtung“ auswählen und mit OK bestätigen.
2. Datumsformat, Zeitformat und Zeitzone aus den entsprechenden Listen aushlen.
3. In das Feld „Datum einstellen“ das Datum im gewählten Format eingeben.
4. In das Feld „Uhrzeit einstellen“ die Uhrzeit im gewählten Format eingeben.
5. Zurück auswählen, um das Menü „Uhreinstellungen“ zu verlassen.
Einstellen von Warnungen
Der Drucker kann so eingestellt werden, dass bei Auftreten bestimmter Fehler eine Warnung
ausgegeben wird.
Warnungsoptionen festlegen:
1. Warnton im Menü „Systemeinrichtung“ auswählen und mit OK bestätigen.
2. Gewünschten Warnungstyp auswählen und mit OK bestätigen.
3. Die Lautstärke für den Warnton auswählen und mit OK bestätigen.
Einstellen der Einheiten für benutzerdefinierte Formate
1. mm/Zoll im Menü „Systemeinrichtung“ auswählen und mit OK bestätigen.
2. Millimeter (mm) oder Zoll (") auswählen und mit OK bestätigen.
Einstellen der Warnmeldung bei niedrigem Tonerstand
1. Warnmeldung Niedrigstand Toner im Menü „Systemeinrichtung“ auswählen und mit OK
bestätigen.
2. Ein auswählen und mit OK bestätigen.