Operation Manual

Fehlerbeseitigung
Xerox
®
WorkCentre
®
6027 Multifunktionsdrucker 157
Benutzerhandbuch
Druckmaterialien
Der Drucker ist für verschiedene Druckmaterialarten geeignet. Zur Gewährleistung einer optimalen
Druckqualität und zur Vermeidung von Druckmaterialstaus die Richtlinien in diesem Abschnitt
befolgen.
Nur von Xerox empfohlenes Druckmaterial verwenden. Weitere Informationen siehe Zulässiges
Druckmaterial auf Seite 68.
Nur trockenes, unbeschädigtes Papier verwenden.
ACHTUNG: Einige Druckmaterialarten können unzureichende Ausgabequalität, vermehrte
Materialstaus oder Beschädigungen am Drucker verursachen. Folgendes Druckmaterial nicht
verwenden:
Raues oder poröses Papier
Papier für Tintenstrahldrucker
Hochglanz- oder gestrichenes Papier, das nicht für Laserdrucker geeignet ist
Fotokopien
Gefalztes oder zerknittertes Papier
Papier mit Ausschnitten oder Perforationen
Geheftetes Papier
Umschläge mit Fenstern, Metallklammern, rechtwinkligen Umschlaglaschen oder Klebeflächen mit
abziehbaren Streifen
Gepolsterte Umschläge
Kunststoffmaterialien
Sicherstellen, dass die im Druckertreiber ausgewählte Materialart der Materialart entspricht, auf
der gedruckt wird.
Wenn sich dasselbe Materialformat in mehr als einem Behälter befindet, sicherstellen, dass im
Druckertreiber der korrekte Behälter ausgewählt ist.
Papier und andere Materialien korrekt lagern, um eine optimale Druckqualität zu erzielen.
Weitere Hinweise siehe Hinweise zur Lagerung von Druckmaterial auf Seite 69.
Beheben von Problemen mit der Druckqualität
Bei Problemen mit der Druckqualität in der folgenden Tabelle das Symptom suchen, das das Problem
am besten beschreibt, und die zugehörige Lösung lesen. Das Druckqualitätsproblem kann auch durch
Drucken einer Demoseite genauer ermittelt werden. Weitere Informationen siehe Infoseiten auf
Seite 24.
Wenn sich die Druckqualität trotz geeigneter Gegenmaßnahmen nicht verbessert, den Xerox-Partner
verständigen.
Hinweise:
Zur Gewährleistung einer hohen Druckqualität sind die Druckkartuschen mancher Gerätemodelle so
konzipiert, dass sie ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr funktionieren.
Graustufenbilder, für die zusammengesetztes Schwarz eingestellt ist, zählen als Farbseiten, da
Farbverbrauchsmaterialien verwendet werden. Zusammengesetztes Schwarz ist die
Standardeinstellung auf den meisten Druckern.