Operation Manual

Wartung und Fehlerbehebung WorkCentre
®
5945/5955
730 Bedienungshandbuch
Hinweis: Sind einzelne Seiten einer mehrseitigen Vorlage beschädigt oder von dürftiger Qualität,
nnen diese über das Vorlagenglas kopiert werden. Die unbeschädigte Kopie kann anschließend
anstelle der mangelhaften Seite in den Vorlagensatz eingefügt werden.
Hinweis: Vorlagen, die kürzer als 14,8 cm sind, können Fehleinzüge auslösen. Gegebenenfalls die
Vorlage um 90° drehen und mit der längeren Seite zuführen. Ist die Vorlage dennoch zu kurz, muss
das Vorlagenglas anstelle des Vorlageneinzugs verwendet werden.
1. Alle Vorlagen aus Vorlageneinzug, Ein- und Ausgabefächern nehmen.
2. Sicherstellen, dass keine Vorlagen geheftet oder zusammengefaltet sind.
3. Obere Abdeckung des Vorlageneinzugs öffnen.
4. Gestaute Vorlagen entfernen.
5. Obere Abdeckung des Vorlageneinzugs schließen.
6. Vorlagen neu ordnen und den Auftrag erneut starten. Dabei Anweisungen auf dem Steuerpult
befolgen. In der Regel wird eine Auftragswiederaufnahme durchgeführt, daher werden bereits
fertig gestellte Auftragsexemplare nicht nochmals erstellt.
Weitere Informazionen
Gerätekomponenten
Dokumente werden nicht über den Vorlageneinzug eingezogen
Beseitigen von Fehleinzügen unten im Vorlageneinzug
Beseitigen von Fehleinzügen in der Mitte des Vorlageneinzugs
Beseitigen von Fehleinzügen oben und unten im Vorlageneinzug
Beseitigen von Fehleinzügen unten im Vorlageneinzug
Auf dem Gerät wird der Statuscode 05-340-00 oder 05-363-00 angezeigt.
Die Meldung auf dem Touchscreen lautet: Fehleinzug in Vorlageneinzug. Vorlageneinzug hoch-
klappen.
Anweisungen auf dem Steuerpult befolgen.
Kann das Problem nicht behoben werden, das Xerox Support Centre verständigen.