Operation Manual

Wartung und Fehlerbehebung WorkCentre
®
5945/5955
728 Bedienungshandbuch
Warnungen
Warnungen dienen zur Information und wirken sich nicht auf den Betrieb des Geräts aus. Es gibt
zwei Kategorien von Warnungen:
Warnmeldungen: Sie dienen zur Information und betreffen normalerweise das Auswechseln
von Austauschmodulen. Durch sie wird der Benutzer am Gerät auf Maßnahmen hingewiesen,
die zur Vermeidung eines Fehlers erforderlich sind. Nähert sich das Druckmodul beispielsweise
dem Laufzeitende, wird gemeldet, dass der Austausch der Einheit in Kürze erforderlich ist. Der
Zeitraum zwischen der Ausgabe der Meldung und dem Erforderlichwerden des Austauschs
kann vom Systemadministrator festgelegt werden.
Auftragsfehlermeldungen: Sie weisen auf Probleme mit bestimmten Aufträgen hin. Wird ein
Auftrag aufgrund eines solchen Fehlers angehalten (z. B. fehlendes Druckmaterial), muss der
Fehler beseitigt oder der Auftrag gelöscht werden.
Fehleranzeigen
Fehlermeldungen, die sich an die Benutzer des Geräts richten, sind entweder unterbrechende oder
nicht unterbrechende Fehlermeldungen.
Unterbrechende Fehlermeldungen
Unterbrechende Fehlermeldungen werden bei Fehlern angezeigt, die sich so auf das System auswir-
ken, dass weder Eingabe noch Ausgabe möglich ist. Sie werden auch angezeigt, wenn ein Fehler ver-
hindert, dass in der laufenden Betriebsart gearbeitet werden kann, auch wenn andere Betriebsarten
weiterhin betriebsbereit sind.
Die Art der Fehleranzeige hängt von dem jeweiligen Fehler ab. Bei einigen Fehlermeldungen werden
Schaltflächen zur Auswahl der Behebungsmaßnahme angeboten.
Wird eine unterbrechende Fehlermeldung angezeigt, werden sämtliche zugehörigen Statusmel-
dungen im Statusmeldungsbereich angezeigt.
Nicht unterbrechende Fehlermeldungen
Nicht unterbrechende Fehlermeldungen erscheinen im Statusmeldungsbereich. Bei den damit an-
gezeigten Fehlern handelt es sich um Störungen, die keine Auswirkung auf die Verarbeitung des ak-
tuellen Auftrags haben. Wenn beispielsweise ein Kopierauftrag durchgeführt wird und ein Fehler
beim Faxbetrieb auftritt, erscheint eine solche nicht unterbrechende Fehlermeldung.
Unterbrechende und nicht unterbrechende Fehlermeldungen werden automatisch erstellt und im
Fehlerprotokoll angezeigt. Sobald der Fehler beseitigt wurde, wird die Fehlermeldung ausgeblendet.
Fehlerprotokolle
Fehlerinformationen können über die Systemstatustaste aufgerufen werden.
Unter "Gerätestatus" werden Informationen über das Gerät, den Status der Druckmaterialbehälter,
Verbrauchsmaterialen und aufgetretene Fehler angezeigt. Auch Zähler sind verfügbar.
Auf dem Register "Derzeitige Meldung" werden alle Fehler und Störungen sowie die Fehlerprotokolle
aufgeführt.