Operation Manual

Wartung und Fehlerbehebung WorkCentre
®
5945/5955
724 Bedienungshandbuch
4. Behälterinhalt in den Papierkorb entleeren.
5. Abfallbehälter wieder einsetzen und bis zum Anschlag einschieben.
6. Finisherabdeckung schließen.
Hinweis: Detailliertere Anweisungen siehe Touchscreen des Geräts.
Reinigen des Vorlagenglases und der beiden CVT-Scanfenster
Das Vorlagenglas sollte regelmäßig gereinigt werden, um eine optimale Ausgabequalität zu ge-
währleisten. So werden Flecken, Streifen und dgl. in der Ausgabe vermieden, die von Verunreinigun-
gen des Vorlagenglases herrühren.
Beim Scannen über den Vorlageneinzug werden die Vorlagen auch über den feststehenden Scan-
ner und das CVT-Scanfenster geführt. Verschmutzungen oder Flecken auf einem der Scanfenster
führen zu Linien oder Streifen auf Kopien, Faxdokumenten und gescannten Bildern. Auch Flecke auf
dem Vorlageneinzugspolster werden möglicherweise auf den gescannten Bildern wiedergegeben.
1. Vorlageneinzug öffnen (wie zum Kopieren einer Vorlage über das Vorlagenglas).
2. Fusselfreies Tuch leicht mit Wasser, Xerox-Standard- oder -Fettschmutzreiniger befeuchten.
3. Unterseite des Vorlageneinzugspolsters reinigen.
4. Große Glasfläche reinigen. Flüssigreiniger nicht direkt auf das Glas geben.
5. Schmales Glasfenster links neben der großen Glasfläche reinigen (dies ist der Bereich, der für
das Scannen der Vorderseiten von Dokumenten dient).
6. Grüne Verriegelung unter dem gerade angehobenen Bereich suchen. Grüne Verriegelung ab-
senken.
7. Schmales Glasfenster rechts neben dem weißen Streifen reinigen (dies ist das CVT-Scanfenster,
das für das Scannen der Rückseite von Dokumenten dient). Das Glas ist durchsichtig und somit
schwer zu erkennen. Tuch rechts neben dem weißen Streifen so tief wie möglich einschieben,
um die Glasfläche zu ertasten.
Hinweis: Rückstände vom Glas entfernen. Hierzu ein gefaltetes Blatt Papier oder eine Plastikkar-
te über das Glas ziehen.
8. Eventuelle Reinigungsmittelrückstände mit einem sauberen Tuch oder Papiertuch entfernen.
!
ACHTUNG
Für die Gerätereinigung keine organischen oder starken chemischen Lösungsmittel oder Sprühreini-
ger verwenden. Flüssigkeiten nicht direkt auf das Gerät geben. Verbrauchsmaterial und Reiniger nur
wie in diesem Dokument beschrieben verwenden. Reinigungsmittel für Kinder unzugänglich aufbe-
wahren.
!
ACHTUNG
Keine Reinigungsmittel aus Sprühdosen verwenden. Sprühreiniger sind nicht für elektrische Geräte
vorgesehen und können sich bei Verwendung am Gerät entzünden. Bei Verwendung von Sprührei-
nigern besteht Brand- und Explosionsgefahr.