Operation Manual

Internet Services WorkCentre
®
5945/5955
674 Bedienungshandbuch
Weitere Informationen siehe System Administrator Guide (Systemhandbuch).
1. Am Computer einen Webbrowser öffnen.
2. Im Adressfeld über die Tastatur "http://" gefolgt von der IP-Adresse des Geräts eingeben. Lautet
die IP-Adresse beispielsweise "192.168.100.100", Folgendes eingeben: http://
192.168.100.100.
Hinweis: Zum Ermitteln der IP-Adresse des Geräts einen Konfigurationsbericht drucken oder
den Systemadministrator fragen.
3. Die Eingabetaste auf der Tastatur drücken, um die Seite zu laden.
4. Auf das Register Support klicken.
5. Gegebenenfalls auf das Register Allgemein klicken. Dieses Register ist beim Aufrufen der Seite
"Support" normalerweise aktiv.
6. Auf die Schaltfläche Online-Sitzung zur Fehlerbehebung unter www.xerox.com starten kli-
cken. Sobald die diagnostischen Informationen des Geräts geeigneten Lösungen zugeordnet
werden konnten, wird eine Supportseite geöffnet. Auskunft über die weiteren Schritte erteilt
das Xerox-Supportteam.
Weitere Informazionen
Anzeigen des Status von SMart eSolutions in Internet Services
Ermitteln der Kontaktdetails des Systemadministrators in Internet Services
System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) www.xerox.com/support.
Drucken von Infoseiten über das Menü "Gerätestatus"
Bearbeiten von Support-Einstellungen mit Internet Services
Von Internet Services wird der integrierte Webserver auf dem Gerät verwendet. Dadurch wird die
Kommunikation mit dem Gerät über das Internet oder Intranet und einen Webbrowser ermöglicht.
Über die Schaltfläche "Einstellungen bearbeiten" kann der Systemadministrator Kontaktdetails für
den unternehmensinternen Gerätesupport sowie für den Xerox-Support eingeben.
Hinweis: Diese Funktion ist nur für Systemadministratoren vorgesehen.
Weitere Informationen siehe System Administrator Guide (Systemhandbuch).
Weitere Informazionen
Ermitteln der Kontaktdetails des Systemadministrators in Internet Services
System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) www.xerox.com/support.
Ändern des Gebührenzählermodus in Internet Services
Von Internet Services wird der integrierte Webserver auf dem Gerät verwendet. Dadurch wird die
Kommunikation mit dem Gerät über das Internet oder Intranet und einen Webbrowser ermöglicht.
Wenn auf dem Gerät die Authentifizierung bzw. die Kostenzählung aktiviert wurde, ist für den Zu-
griff auf diese Funktion möglicherweise eine Anmeldung erforderlich.
Mit der Option "Gebührenzählermodus" kann der Gebührenplan für das Gerät geändert werden. Es
gibt zwei Gebührenzählermodi. Diese Modi bestimmen, wie Drucke auf Material in Großformaten
wie A3 oder Tabloid erfasst werden. Die Seiten können entweder als eine große Seite oder mehrere
kleinere Seiten gezählt werden.
Diese Funktion nur auf Anweisung des Xerox-Partners hin verwenden.