Operation Manual
Internet Services WorkCentre
®
5945/5955
Bedienungshandbuch 651
Weitere Informazionen
Verwenden der Workflow-Scanfunktion
Erstellen eines neuen Profils in Internet Services
Ermitteln der Kontaktdetails des Systemadministrators in Internet Services
System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) www.xerox.com/support.
Drucken von Infoseiten über das Menü "Gerätestatus"
Hinzufügen einer Zielbestimmung zu einem Profil über Internet Services
Von Internet Services wird der integrierte Webserver auf dem Gerät verwendet. Dadurch wird die
Kommunikation mit dem Gerät über das Internet oder Intranet und einen Webbrowser ermöglicht.
Wenn auf dem Gerät die Authentifizierung bzw. die Kostenzählung aktiviert wurde, ist für den Zu-
griff auf diese Funktion möglicherweise eine Anmeldung erforderlich.
Die Funktion "Profile" verwenden, wenn Aufträge mit der Betriebsart "Workflow-Scan" auf dem Ge-
rät gescannt oder gefaxt werden sollen. Profile weisen das Gerät an, wo ein Scandokument abgelegt
werden soll. Sie enthalten außerdem Einstellungen wie Bildqualität und Dateiformat. Durch Profile
geht der Scanvorgang schneller vonstatten, da alle Einstellungen für einen Scan bereits vorpro-
grammiert sind. Die Einstellungen können nach Bedarf am Gerät geändert werden.
Alle verfügbaren Profile werden am Gerät in der Liste der Workflow-Scanprofile angezeigt.
Mit den Optionen unter "Datei-Zielbestimmung" können einem Profil vordefinierte Scanziele hinzu-
gefügt werden. In einem Profil können mehrere Datei-Zielbestimmungen für Scans festgelegt wer-
den.
Hinweis: Diese Option muss vom Systemadministrator bereitgestellt werden.
Hinweis: Der Systemadministrator muss zunächst ein Scanziel (einen "Datei-Ablagebereich") konfi-
gurieren. Erst danach kann ein Profil erstellt oder einem Profil ein Ziel hinzugefügt werden.
Nachfolgend wird das Basisverfahren erläutert, das in den meisten Fällen ausreichend ist. Für spezi-
ellere Anforderungen können die Zieleinstellungen auf unterschiedliche Weise geändert werden.
Weitere Informationen siehe System Administrator Guide (Systemhandbuch).
1. Am Computer einen Webbrowser öffnen.
2. Im Adressfeld über die Tastatur "http://" gefolgt von der IP-Adresse des Geräts eingeben. Lautet
die IP-Adresse beispielsweise "192.168.100.100", Folgendes eingeben: http://
192.168.100.100.
Hinweis: Zum Ermitteln der IP-Adresse des Geräts einen Konfigurationsbericht drucken oder
den Systemadministrator fragen.
3. Die Eingabetaste auf der Tastatur drücken, um die Seite zu laden.
4. Auf das Register Scannen klicken.
5. Gegebenenfalls links oben im Menü "Anzeige" den Eintrag Profile auswählen. Wenn der Syste-
madministrator keine Mailboxen eingerichtet hat, fehlt das Menü "Anzeige", und die Seite "Pro-
file" wird direkt angezeigt.
6. Gewünschtes Profil in der Profilliste auswählen.
7. Im Bereich "Datei-Zielbestimmung" auf die Schaltfläche Hinzufügen klicken.
8. Das Optionsfeld Aus einer vordefinierten Liste auswählen wählen.
9. Falls vom Systemadministrator mehrere Zielbestimmungen erstellt wurden, die gewünschte
Option in der Liste Datei-Zielbestimmung auswählen.










