Operation Manual

Internet Services WorkCentre
®
5945/5955
Bedienungshandbuch 621
Die Auflage kann beim Erstellen der druckbereiten Datei im Druckertreiber bzw. in einer anderen An-
wendung festgelegt oder in Internet Services ausgewählt werden. Wenn die Auflage in Internet Ser-
vices festgelegt wird, wird die in der druckbereiten Datei angegebene Auflage ignoriert. Beispiel:
Wenn in der druckbereiten Datei 5 Exemplare angefordert werden, über Internet Services aber nur
2, werden nur 2 Exemplare ausgegeben.
1. Am Computer einen Webbrowser öffnen.
2. Im Adressfeld über die Tastatur "http://" gefolgt von der IP-Adresse des Geräts eingeben. Lautet
die IP-Adresse beispielsweise "192.168.100.100", Folgendes eingeben: http://
192.168.100.100.
Hinweis: Zum Ermitteln der IP-Adresse des Geräts einen Konfigurationsbericht drucken oder
den Systemadministrator fragen.
3. Die Eingabetaste auf der Tastatur drücken, um die Seite zu laden.
4. Auf das Register Drucken klicken.
5. Auf die Schaltfläche Durchsuchen... klicken und die druckbereite Datei ansteuern.
6. Die zu druckende Datei auswählen. Auf die Datei doppelklicken, um sie auszuwählen. Alternativ
einmal auf die Datei und anschließend auf die Schaltfläche Öffnen klicken. Im Feld "Dateina-
me" werden der Dateiname und der Pfad angezeigt.
7. Gewünschte Option für "Auflage" auswählen.
Auto: Die in der druckbereiten Datei programmierte Anzahl Exemplare wird gedruckt.
(1-9999): Es werden 1 bis 9999 Exemplare der druckbereiten Datei gedruckt (falls die Auf-
lage in der druckbereiten Datei mehr als 1 beträgt, wird diese Auflage durch die in Internet
Services angeforderte Auflage ersetzt). Das Eingabefeld (1-9999) auswählen und über die
Tastatur die gewünschte Auflage eingeben.
8. Auf die Schaltfläche Auftrag senden klicken.
9. Den Auftrag am Gerät abholen.
10. Auf dem Steuerpult die Auftragsstatustaste drücken, um die Auftragsliste anzuzeigen und
den Status des Auftrags zu prüfen.
11. Druckaufträge werden normalerweise in der Liste "Aktive Aufträge" aufgeführt. Hat der Syste-
madministrator aber die Funktion "Alle Aufträge anhalten" aktiviert, steht der Auftrag entweder
auf der Liste "Angehaltene Druckaufträge" oder auf der Liste "Nicht identifizierte Druckaufträ-
ge". Zum Freigeben eines angehaltenen Auftrags den Auftrag in der jeweiligen Liste auswählen
und Freigeben antippen.
12. Wenn der Auftrag in der Liste "Aktive Aufträge" angehalten wird, kann er erst nach der Bereit-
stellung zusätzlicher Ressourcen wie Material oder Heftklammern abgeschlossen werden. Zum
Anzeigen der benötigten Ressourcen den Auftrag und dann Details antippen. Der Auftrag wird
ausgegeben, sobald die benötigten Ressourcen verfügbar sind.
Weitere Informazionen
Ermitteln der Kontaktdetails des Systemadministrators in Internet Services
Anzeigen von Auftragsstatus und -daten über das Menü "Auftragsstatus"
Drucken von Infoseiten über das Menü "Gerätestatus"
Auftragsart
Senden eines normalen Druckauftrags mit Internet Services
Von Internet Services wird der integrierte Webserver auf dem Gerät verwendet. Dadurch wird die
Kommunikation mit dem Gerät über das Internet oder Intranet und einen Webbrowser ermöglicht.