Operation Manual

Drucken WorkCentre
®
5945/5955
Bedienungshandbuch 533
5. Den Auftrag am Gerät abholen.
Weitere Informazionen
Ermitteln der Kontaktdetails des Systemadministrators in Internet Services
Installieren von Druckertreibern
Installieren eines Druckertreibers
Für unterschiedliche Computer-Betriebssysteme stehen jeweils eigene Druckertreiber zur Verfü-
gung. Durch Installation des richtigen Treibers für das jeweilige System wird dafür gesorgt, dass op-
timale Druckergebnisse erzielt werden, da auf diese Weise der volle Funktionsumfang zur Verfügung
steht.
Vom Systemadministrator kann in Erfahrung gebracht werden, welches Betriebssystem für einen
Computer verwendet wird.
Falls der Systemadministrator nicht verfügbar ist, kann das Betriebssystem auch am Computer er-
mittelt werden.
Die folgenden Anweisungen funktionieren in den meisten Computerumgebungen. Falls die Anwei-
sungen im vorliegenden Fall nicht weiterhelfen, den Systemadministrator um Unterstützung bitten.
Die jeweils benötigten Treiber wurden möglicherweise vom Systemadministrator auf den einzelnen
Computern installiert. Ist dies nicht der Fall, kann der richtige Treiber anhand der folgenden Infor-
mationen ausgewählt werden.
PS (PostScript): bietet die meisten Möglichkeiten zum Skalieren und Bearbeiten von Bildern.
Komplexe Grafiken werden besonders detailgetreu wiedergegeben. PostScript bietet auch ver-
schiedene Optionen zur Fehlerbehandlung und Schriftsubstitution.
PCL (Printer Control Language): umfasst weniger Funktionen im Vergleich zu PostScript. Bei
den meisten Aufträgen bieten PCL-Treiber eine schnellere Verarbeitung als andere Treiber. Die-
ser Treiber eignet sich für die meisten alltäglichen Druckanforderungen.
XPS (XML Paper Specification): eine offene Spezifikation für eine Seitenbeschreibungsspra-
che und ein ursprünglich von Microsoft entwickeltes festes Dokumentformat. Mit diesem Trei-
ber werden XPS-Dateien schneller und in einer besseren Qualität gedruckt.
Mac: ein PostScript-Treiber speziell für Macintosh-Computer.
Hinweis: AirPrint ist in das Gerät integriert. AirPrint ist eine Apple-Technologie für das Drucken von
Apple-Geräten (Mac, iPhone und iPad) aus, ohne dass hierfür ein Treiber heruntergeladen und ins-
talliert werden muss.
1. Prüfen, ob Windows verwendet wird (auch auf MacIntosh-Computern kann Windows ausge-
führt werden). Hierbei muss die Windows- bzw. Mac OS-Version ermittelt werden.
Windows
1. Auf dem Computer auf die Starttaste mit dem Microsoft-Logo klicken.
2. Auf das Menü Alle Programme klicken.
3. Auf den Ordner Zubehör klicken.
4. Auf den Ordner Systemprogramme klicken.
5. Auf den Menülink Systeminformationen klicken.