Operation Manual
Drucken WorkCentre
®
5945/5955
Bedienungshandbuch 495
• Auf die Schaltfläche Absenderangaben klicken.
- Gegebenenfalls das Eingabefeld Absender auswählen und über die Tastatur den Na-
men eingeben.
- Gegebenenfalls das Eingabefeld Firma des Absenders auswählen und über die Tasta-
tur den Firmennamen eingeben.
- Gegebenenfalls das Eingabefeld E-Mail-Adresse des Absenders auswählen und über
die Tastatur die E-Mail-Adresse eingeben.
- Gegebenenfalls das Eingabefeld Telefonnummer des Absenders auswählen und
über die Tastatur die Telefonnummer eingeben.
- Gegebenenfalls das Eingabefeld Faxnummer des Absenders auswählen und über die
Tastatur die Faxnummer eingeben.
- Auf die Schaltfläche OK klicken.
• Auf die Schaltfläche Empfängerangaben klicken.
- Gegebenenfalls eine Empfängeroption auswählen.
- Alle Empfängernamen anzeigen: Die Namen aller Empfänger werden auf das
Deckblatt aufgedruckt. Dabei werden die Namen verwendet, die beim Hinzufügen
der Empfängerdetails jeweils eingegeben wurden.
- Benutzerdefinierten Text anzeigen: Ein vom Benutzer vorgegebener Text wird
hinzugefügt. Diese Option ist nützlich, wenn eine Faxnachricht an mehrere Emp-
fänger unter derselben Nummer gesendet wird, die Nummer aber nur unter einem
Namen gespeichert wurde.
• Das Eingabefeld unterhalb des Menüs Empfänger auswählen und über die Tastatur den
benutzerdefinierten Text eingeben.
- Auf die Schaltfläche OK klicken.
- Auf die Schaltfläche OK klicken.
9. Gegebenenfalls unter "Deckblattbild" eine Option auswählen.
• Neu: Ein neues Bild wird hinzugefügt.
• Text: Ein Textdeckblatt wird hinzugefügt.
• Bild: Dem Deckblatt wird ein Bild hinzugefügt.
• Auf die Schaltfläche OK klicken.
10. Das erforderliche Materialformat im Menü Deckblattformat auswählen.
11. Auf das Register Optionen klicken, wenn das Gerät ein Bestätigungsblatt drucken, eine be-
stimmte Sendegeschwindigkeit oder Auflösung verwenden, zu einem bestimmten Zeitpunkt
übertragen, eine Vorwahl für die Amtsleitung verwenden oder Kreditkartendetails beifügen soll.
• Gegebenenfalls im Menü "Bestätigungsblatt " die Option Bestätigungsblatt drucken aus-
wählen, damit das Gerät eine Seite mit der Bestätigung ausgibt, dass ein Faxauftrag erfolg-
reich übertragen wurde. Je nach der Konfiguration durch den Systemadministrator druckt
das Gerät bei einem Auftragsfehler gegebenenfalls eine Fehlerseite.
• Gegebenenfalls im Menü "Sendegeschwindigkeit" die anfängliche Übertragungsgeschwin-
digkeit auswählen.
• Gegebenenfalls im Menü "Faxauflösung" die gewünschte Auflösung auswählen. Bei höhe-
ren Auflösungen dauert die Übertragung länger.
• Gegebenenfalls unter "Zeitpunkt der Übertragung" angeben, wann der Auftrag gesendet
werden soll.
• Gegebenenfalls das Eingabefeld Amtsleitung auswählen und über die Tastatur das Zei-
chen eingeben, das vor der Hauptfaxnummer gewählt werden muss.
• Gegebenenfalls das Eingabefeld Kreditkarte auswählen und über die Tastatur eine Kredit-
kartennummer eingeben.
• Auf die Schaltfläche OK klicken.
12. Den Vorgang durch Klicken auf die entsprechende Schaltfläche bestätigen. In den meisten An-
wendungen lautet sie
OK oder Drucken.










