Operation Manual

Drucken WorkCentre
®
5945/5955
Bedienungshandbuch 493
9. Gegebenenfalls auf die Schaltfläche Drucken und speichern klicken. Beim Klicken auf die
Schaltfläche Speichern wird der Auftrag gespeichert, aber nicht gedruckt.
10. Gegebenenfalls auf die Schaltfläche Privat klicken, um das Dokument durch ein Kennwort zu
schützen.
In das Eingabefeld Kennwort klicken und über die Tastatur ein Kennwort eingeben (4 bis
10 Ziffern).
Hinweis: Dieses Kennwort über den Ziffernblock auf dem Steuerpult des Geräts eingeben, um
einen Auftrag freizugeben. Nur Ziffern verwenden und darauf achten, ein leicht zu merkendes,
aber von anderen nicht leicht zu erratendes Kennwort zu wählen.
In das Eingabefeld Kennwort bestätigen klicken und das Kennwort über die Tastatur er-
neut eingeben (4 bis 10 Ziffern).
11. Auf die Schaltfläche OK klicken.
12. Gewünschte Optionen auswählen.
13. Den Vorgang durch Klicken auf die entsprechende Schaltfläche bestätigen. In den meisten An-
wendungen lautet sie OK oder Drucken.
Weitere Informazionen
Drucken von Dokumenten mit dem Mac-Druckertreiber
Drucken gespeicherter Aufträge mit der Funktion "Druck"
Drucken gespeicherter Aufträge über Internet Services
Erstellen eines neuen Ordners für gespeicherte Aufträge in Internet Services
System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) www.xerox.com/support.
Ermitteln der Kontaktdetails des Systemadministrators in Internet Services
Anmelden beim Druckertreiber über Xerox-Standardkostenzählung oder Netzwerkkostenzählung
Senden von Faxnachrichten mit dem Mac-Druckertreiber
Dokumente auf einem Computer können über einen Druckertreiber auf dem Gerät gedruckt wer-
den. Mithilfe der Xerox-Druckertreiber für Macintosh-Computer können die Xerox-spezifischen Ge-
rätefunktionen genutzt werden.
Wenn auf dem Gerät die Authentifizierung aktiviert wurde, ist zur Anzeige oder Freigabe von Auf-
trägen möglicherweise eine Anmeldung beim Gerät erforderlich.
Wenn die Kostenzählung aktiviert wurde, ist möglicherweise eine Anmeldung beim Druckertreiber
erforderlich, damit Aufträge gesendet werden können.
Mit der Faxfunktion des Druckertreibers kann ein Dokument an eine Faxadresse gesendet werden.
Die Übermittlung des Auftrags vom Computer an das Gerät erfolgt auf die gleiche Weise wie bei
einem Druckauftrag. Anstatt das Dokument aber zu drucken, wird es über eine Telefonleitung an die
angegebene Faxadresse gesendet.
Hinweis: Diese Funktion kann nur verwendet werden, wenn der Systemadministrator die Faxoption
auf dem Gerät installiert und aktiviert hat.
1. Das zu druckende Dokument öffnen. In den meisten Anwendungen Datei und Drucken aus-
wählen.
2. Die gewünschte Auflage eingeben.
Hinweis: Als Auflage selbst dann nur 1 eingeben, wenn ein Fax an mehrere Adressen gesendet
wird. Bei einer höheren Auflage als 1 wird das Dokument auf dem Gerät des Empfängers mehr-
mals gedruckt, das Deckblatt hingegen nur einmal (sofern ein vom Druckertreiber erstelltes
Deckblatt beigefügt wird).