Operation Manual
Drucken WorkCentre
®
5945/5955
Bedienungshandbuch 427
Wenn die Kostenzählung aktiviert wurde, ist möglicherweise eine Anmeldung beim Druckertreiber
erforderlich, damit Aufträge gesendet werden können.
Hinweis: Auf dem Gerät muss die optionale XPS-Funktion installiert sein, damit XPS-Dokumente ge-
druckt werden können.
Mit der Option "Auftragsart" kann festgelegt werden, wie das Gerät mit dem Auftrag umgeht. Er
kann beispielsweise als vertrauliches Dokument ("Geschützte Ausgabe") oder als Probedruck ("Pro-
beexemplar") behandelt werden.
Mit der Auftragsart "Normal" wird das Gerät angewiesen, einen Auftrag umgehend zu drucken, so-
bald er in der Warteschlange an erster Stelle steht.
Mit der Option "Geschützte Ausgabe" wird ein Auftrag auf dem Gerät angehalten, bis er durch die
Eingabe eines Kennworts freigegeben wird. Damit wird sichergestellt, dass vertrauliche Dokumente
erst in das Ausgabefach ausgegeben werden, wenn sie freigegeben und abgeholt werden können.
Diese Funktion ist auch nützlich, wenn generell gesteuert werden soll, wann Aufträge (auch nicht
vertrauliche) für den Druck freigegeben werden.
Hinweis: Wenn mehrere geschützte Druckaufträge mit dem gleichen Kennwort gesendet werden,
muss das Kennwort lediglich einmal eingegeben werden, um alle Aufträge für den Druck freizuge-
ben.
Mit der Option "Probeexemplar" wird ein Exemplar eines Druckauftrags ausgegeben, für den meh-
rere Exemplare gedruckt werden sollen. Anhand des Probeexemplars kann festgestellt werden, ob
der Druck einwandfrei ist, bevor die restlichen Exemplare ausgegeben werden. Falls das erste Exem-
plar Mängel aufweist, kann die Ausgabe der übrigen Exemplare abgebrochen werden. Der Auftrag
kann dann mit anderen Druckeinstellungen erneut übermittelt werden.
Mit der Option "Druckverzögerung" kann ein Druckauftrag zu einem bestimmten Zeitpunkt und bis
zu 24 Stunden nach Auftragsübermittlung gedruckt werden. Dadurch ist es möglich, große Aufträ-
ge außerhalb der Stoßzeiten bzw. alle Aufträge gleichzeitig zu drucken.
Mit der Option "Speicherauftrag" wird ein Auftrag auf der Festplatte des Druckers gespeichert und
kann dann bei Bedarf am Drucker oder über Internet Services ausgedruckt werden.
Hinweis: Der Systemadministrator muss die Funktion "Auftragsspeicher" im Druckertreiber aktivie-
ren, damit die Option "Speicherauftrag" verwendet werden kann. Wenn Treibereinstellungen vom
Benutzer aktualisiert werden können, wie folgt vorgehen: Treiberfenster öffnen, mit der rechten
Maustaste auf den Treiber klicken, dann "Druckereigenschaften" und das Register "Konfiguration"
auswählen. Über das Dropdown-Menü den Status von "Auftragsspeichermodul" im Abschnitt "Ins-
talliertes Zubehör" auf "Installiert" festsetzen.
Mit der Faxfunktion des Druckertreibers kann ein Dokument an eine Faxadresse gesendet werden.
Die Übermittlung des Auftrags vom Computer an das Gerät erfolgt auf die gleiche Weise wie bei
einem Druckauftrag. Anstatt das Dokument aber zu drucken, wird es über eine Telefonleitung an die
angegebene Faxadresse gesendet.
Hinweis: Diese Funktion kann nur verwendet werden, wenn der Systemadministrator die Faxoption
auf dem Gerät installiert und aktiviert hat.
1. Das zu druckende Dokument öffnen. In den meisten Anwendungen entweder auf die Office-
Schaltfläche klicken oder Datei und Drucken auswählen.
2. Die gewünschte Auflage eingeben. Je nach der verwendeten Anwendung können auch ein Sei-
tenbereich und andere Druckeinstellungen ausgewählt werden.
3. In der Liste der verfügbaren Treiber den Xerox XPS-Treiber auswählen.










