Operation Manual
Erste Schritte WorkCentre
®
5945/5955
34 Bedienungshandbuch
3. Auftragsstatustaste: Anzeigen des Status aktueller Aufträge sowie von ausführlichen Infor-
mationen zu fertig gestellten Aufträgen
4. Systemstatustaste: Anzeigen von Systemstatus, Zählerständen, Stand der Verbrauchsmateri-
alien und Austauschmodule; Drucken der Benutzerdokumentation und von Berichten; Aufrufen
des Verwaltungsmenüs
5. Touchscreen: Auswählen von Einstellungen; Anzeige von Informationen zur Störungsbeseiti-
gung und allgemeinen Geräteinformationen
6. An-/Abmeldetaste: Eingeben der Anmeldeinformationen; Abmelden
7. Hilfe: Anzeigen von Hilfemeldungen zu den Gerätefunktionen
8. Ziffernblock: Eingeben alphanumerischer Zeichen
9. Wählpause: Einfügen einer Pause beim Wählen von Faxnummern
10. C-Taste (Löschen): Löschen der letzten Ziffernblockeingabe
11. Sprachwahltaste: Ändern der Displaysprache
12. Betriebsschalter: Aktivieren des Energiesparbetriebs; schneller Neustart; Ein- und Ausschalten
des Geräts
13. CA-Taste (Alles löschen): Löschen der Eingabe; zum Wiederherstellen der Standardeinstellun-
gen zweimal drücken
14. Unterbrechungstaste: Anhalten des aktuellen Druckauftrags zur Verarbeitung eines eiligen
Kopierauftrags
15. Stopptaste: Anhalten des aktuellen Auftrags
16. Starttaste: Starten von Aufträgen
Ein- und Ausschalten des Geräts
Einschalten des Geräts
1. Sicherstellen, dass das Gerät an eine geeignete Stromquelle angeschlossen ist. Das Netzkabel
muss fest auf der Geräterückseite eingesteckt sein.
2. Betriebsschalter drücken. Der Einschaltvorgang (Hochfahren aller installierten Optionen) dau-
ert weniger als 3 Minuten 50 Sekunden.
Hinweis: Wenn beim Einschalten des Geräts oder beim Reaktivieren aus dem Energiesparbe-
trieb Dokumente im Eingabefach des Vorlageneinzugs liegen, müssen diese entnommen und
erneut eingelegt werden.










