Operation Manual

Drucken WorkCentre
®
5945/5955
Bedienungshandbuch 321
- Gegebenenfalls das Eingabefeld Telefonnummer des Absenders auswählen und
über die Tastatur die Telefonnummer eingeben.
- Gegebenenfalls das Eingabefeld E-Mail-Adresse des Absenders auswählen und über
die Tastatur die E-Mail-Adresse eingeben.
- Gegebenenfalls das Eingabefeld Faxnummer des Absenders auswählen und über die
Tastatur die Faxnummer eingeben.
- Gegebenenfalls eine Empfängeroption auswählen.
- Alle Empfängernamen anzeigen: Die Namen aller Empfänger werden auf das
Deckblatt aufgedruckt. Dabei werden die Namen verwendet, die beim Hinzufügen
der Empfängerdetails jeweils eingegeben wurden.
- Empfängernamen ausblenden: Die Namen der Empfänger werden nicht auf das
Deckblatt aufgedruckt.
- Benutzerdefinierten Text anzeigen: Ein vom Benutzer vorgegebener Text wird
hinzugefügt. Diese Option ist nützlich, wenn eine Faxnachricht an mehrere Emp-
fänger unter derselben Nummer gesendet wird, die Nummer aber nur unter einem
Namen gespeichert wurde.
Das Eingabefeld unterhalb des Menüs Empfänger auswählen und über die Tastatur den
benutzerdefinierten Text eingeben.
Soll dem Deckblatt ein Aufdruck hinzugefügt werden, auf das Register Bild klicken.
- Den gewünschten Aufdruck aus dem Dropdownmenü Aufdruck oder die Option Be-
nutzerdefiniert auswählen, um einen neuen Aufdruck zu erstellen.
- Gewünschte Option auswählen.
- Text : Ein Texteingabefeld wird aktiviert, in das der Text eingegeben werden kann.
Nach Wunsch eine Schrift, Farbe, Ausrichtung und Position für den Text auswählen.
- Bild: Die Grafikeinstellungen werden aktiviert. Auf das Ordnersymbol klicken und
zum gewünschten Bild navigieren. Nach Wunsch die Größe, Position und Helligkeit
der Grafik auswählen.
- Gegebenenfalls eine Schichtungsoption auswählen.
- Im Hintergrund drucken: Der Deckblatttext wird über dem Aufdruck gedruckt.
Der Aufdruck wird hierdurch möglicherweise zum Teil verdeckt.
- In Auftrag integrieren: Der Deckblatttext und der Aufdruck sind gleich gut zu se-
hen.
- Im Vordergrund drucken: Der Deckblatttext wird unter dem Aufdruck gedruckt
und hierdurch möglicherweise zum Teil verdeckt.
Auf die Schaltfläche OK klicken.
10. Auf das Register Optionen klicken, wenn das Gerät ein Bestätigungsblatt drucken, eine be-
stimmte Sendegeschwindigkeit oder Auflösung verwenden, zu einem bestimmten Zeitpunkt
übertragen, eine Vorwahl für die Amtsleitung verwenden oder Kreditkartendetails beifügen soll.
Bei Bedarf im Menü "Bestätigung" die Option An Drucker übermitteln auswählen, damit
bei erfolgreicher Übertragung der Faxnachricht ein Bestätigungsbericht ausgegeben wird.
Je nach Konfiguration durch den Systemadministrator wird bei einem Auftragsfehler gege-
benenfalls eine Fehlerseite gedruckt.
Bei Bedarf im Menü "Bestätigung" die Option An E-Mail übermitteln auswählen und eine
gültige E-Mail-Adresse eingeben, an die bei erfolgreicher Übertragung ein Bestätigungsbe-
richt gesendet wird. Je nach der Konfiguration durch den Systemadministrator wird bei ei-
nem Auftragsfehler gegebenenfalls eine Fehlerseite gedruckt.
Gegebenenfalls im Menü "Sendegeschwindigkeit" die anfängliche Übertragungsgeschwin-
digkeit auswählen.
Gegebenenfalls im Menü "Faxauflösung" die gewünschte Auflösung auswählen. Bei höhe-
ren Auflösungen dauert die Übertragung länger.
Gegebenenfalls unter "Zeitpunkt der Übertragung" angeben, wann der Auftrag gesendet
werden soll.