Operation Manual
Scannen WorkCentre
®
5945/5955
270 Bedienungshandbuch
9. Gewünschte Option für die Ausgabefarbe auswählen.
• Automatisch: Die am besten geeignete Farbeinstellung wird vom Gerät ausgewählt.
• Schwarzweiß: Die Ausgabe ist schwarzweiß, selbst wenn die Vorlagen farbig sind.
• Graustufen: Die Ausgabe weist eine Reihe von Grautönen auf.
• Farbe: In der Ausgabe werden alle Farben reproduziert.
10. Gewünschte Option für den Vorlagenaufdruck auswählen.
• 1-seitig: für einseitig bedruckte Vorlagen verwenden.
• 2-seitig: für zweiseitig bedruckte Vorlagen verwenden. Für diese Option muss der Vorlagen-
einzug verwendet werden.
• 2-seitig, Rückseite gedreht: für zweiseitig bedruckte Vorlagen verwenden, die sich wie ein
Kalender durchblättern lassen. Für diese Option muss der Vorlageneinzug verwendet wer-
den.
11. Gewünschte Option für die Vorlagenart auswählen.
• Foto und Text: Die Bildwiedergabe wird verbessert, die Schärfe von Text und Strichzeich-
nungen ist jedoch leicht gemindert. Diese Einstellung wird für Vorlagen mit Fotos hoher
Qualität oder mit Strichzeichnungen und Text empfohlen.
• Unter "Produktion" die gewünschte Option auswählen.
- Gedruckt: Diese Option ist optimal für Vorlagen, die aus Zeitungen, Zeitschriften, Kar-
ten oder anderen professionell gedruckten Erzeugnissen stammen.
- Fotokopiert: Diese Option eignet sich für die meisten fotokopierten oder auf einem
Laserdrucker erstellten Vorlagen.
- Foto: Die Option empfiehlt sich für Vorlagen mit Fotos hoher Qualität auf Fotopapier.
- Tintenstrahl: Diese Option ist speziell für Vorlagen vorgesehen, die auf Tintenstrahl-
druckern ausgegeben wurden.
- Festtinte: Diese Option empfiehlt sich für Vorlagen, die auf Festtintengeräten ausge-
geben wurden.
• OK antippen.
• Foto: Diese Einstellung bietet die beste Fotoqualität, allerdings werden Text und Strich-
zeichnungen weniger scharf wiedergegeben. Sie ist ideal für Vorlagen mit Fotos und ähnli-
chen Bildern, die weder Text noch Strichzeichnungen enthalten.
• Unter "Produktion" die gewünschte Option auswählen.
- Gedruckt: Diese Option ist optimal für Vorlagen, die aus Zeitungen, Zeitschriften, Kar-
ten oder anderen professionell gedruckten Erzeugnissen stammen.
- Fotokopiert: Diese Option eignet sich für die meisten fotokopierten oder auf einem
Laserdrucker erstellten Vorlagen.
- Foto: Die Option empfiehlt sich für Vorlagen mit Fotos hoher Qualität auf Fotopapier.
- Tintenstrahl: Diese Option ist speziell für Vorlagen vorgesehen, die auf Tintenstrahl-
druckern ausgegeben wurden.
- Festtinte: Diese Option empfiehlt sich für Vorlagen, die auf Festtintengeräten ausge-
geben wurden.
• OK antippen.
• Text: Diese Einstellung liefert schärfere Umrisse und wird für Text und Strichzeichnungen
empfohlen.
• Unter "Produktion" die gewünschte Option auswählen.
- Gedruckt: Diese Option ist optimal für Vorlagen, die aus Zeitungen, Zeitschriften, Kar-
ten oder anderen professionell gedruckten Erzeugnissen stammen.
- Fotokopiert: Diese Option eignet sich für die meisten fotokopierten oder auf einem
Laserdrucker erstellten Vorlagen.
- Foto: Die Option empfiehlt sich für Vorlagen mit Fotos hoher Qualität auf Fotopapier.
- Tintenstrahl: Diese Option ist speziell für Vorlagen vorgesehen, die auf Tintenstrahl-
druckern ausgegeben wurden.










