Operation Manual

Scannen WorkCentre
®
5945/5955
Bedienungshandbuch 261
Mit der Option "Ablageoptionen" können Einzelheiten zu den zu speichernden Scandateien festge-
legt werden. Dazu gehören u. a. das Dateiformat, ob die Seiten jeweils separat oder in einer mehr-
seitigen Datei gespeichert werden und ob die Scandatei durchsuchbar sein soll.
1. Vorlagen mit der zu kopierenden Seite nach oben in das Eingabefach des Vorlageneinzugs ein-
legen. Vorlagenführungen so einstellen, dass sie die Materialkanten leicht berühren.
Alternativ:
Vorlageneinzug hochklappen. Vorlage mit der zu kopierenden Seite nach unten auf das Vorla-
genglas legen und mithilfe des Pfeils oben links ausrichten. Vorlageneinzug schließen.
2. Auf dem Steuerpult die CA-Taste (Alles löschen) drücken, um alle vorherigen Programmierun-
gen auszuschalten.
3. Die Betriebsartentaste drücken.
4. Auf dem Touchscreen Workflow-Scan antippen.
Hinweis: Hat der Systemadministrator dem Standardprofil obligatorische Felder hinzugefügt,
müssen die erforderlichen Dokumentinformationen bei Auswahl von "Workflow-Scan" angege-
ben werden.
5. Gegebenenfalls das Register Workflow-Scan auswählen. Dieses Register ist beim Aufrufen der
Workflow-Scanfunktion normalerweise aktiv.
6. Im Dropdown-Menü Alle Profile einen Profiltyp auswählen.
7. Auf dem Register Zusatzeinstellung die Option Profilaktualisierung auswählen, um sicherzu-
stellen, dass die neuesten Profile zur Verfügung stehen.
8. Gewünschtes Profil auswählen.
9. Das Register Ablageoptionen auswählen.
10. Dateiformat antippen.
11. Gewünschte Sucheinstellung für "Nur Bild" auswählen.
Nur Bild: Die erstellten Bilder können nicht durchsucht werden.
Durchsuchbar: Der Text kann durchsucht werden. Gegebenenfalls über das Dropdown-
Menü die Sprache des Dokuments ändern.
12. Gewünschtes Dateiformat auswählen.
PDF (Portable Document Format): Eine einzelne Datei oder eine separate Datei je Seite
wird erstellt. Die Ausgabe ist nicht durchsuchbar. PDF ist mit manchen Empfangsgeräten
nicht kompatibel, wenn die Auflösung auf 200 dpi eingestellt ist. Diese Option eignet sich
am besten für die gemeinsame Nutzung und zum Drucken von Dokumenten.
PDF/A: Eine einzelne Datei oder eine separate Datei je Seite wird erstellt. Die Ausgabe ist
nicht durchsuchbar. Diese Option eignet sich am besten für die langfristige Archivierung
elektronischer Dokumente.
XPS (XML Paper Specification): Eine einzelne Datei oder eine separate Datei je Seite wird
erstellt. Die Ausgabe ist nicht durchsuchbar. XPS eignet sich am besten für die gemeinsame
Nutzung und zum Drucken von Dokumenten mit Text und Fotos.
TIFF (Tagged Image File Format): Eine einzelne Datei oder eine separate Datei je Seite
wird erstellt. Die Ausgabe ist nicht durchsuchbar. TIFFs eignen sich am besten für die Archi-
vierung.
JPEG: Die erstellten Dateien eignen sich am besten für die Anzeige am Bildschirm und die
gemeinsame Nutzung. JPEG-Dateien sind nicht durchsuchbar und können nicht mehrseitig
sein.
13. Gewünschte Seitenoption auswählen.
Mehrseitendatei: Es wird eine einzelne Datei erstellt, die mehrere gescannte Seiten ent-
hält.