Operation Manual
Faxen WorkCentre
®
5945/5955
164 Bedienungshandbuch
5. Mailboxen antippen.
6. Mailboxdokumente löschen antippen.
7. Das Eingabefeld Mailboxnummer antippen und die dreistellige Mailboxnummer (001-200)
eingeben.
8. Gegebenenfalls das Eingabefeld Mailboxkennwort antippen und das vierstellige Mailbox-
kennwort eingeben.
9. OK antippen.
10. Im Menü die Option Alle Dateien löschen auswählen, um alle Dokumente aus der gewählten
Mailbox zu löschen. In der Bestätigungsanzeige Alle löschen antippen.
11. Auf dem Steuerpult die Auftragsstatustaste drücken, um die Auftragsliste anzuzeigen und
den Status des Auftrags zu prüfen.
Weitere Informazionen
Senden von Faxnachrichten an die Mailbox einer Gegenstelle (Integriertes Fax)
Speichern von Faxnachrichten in einer lokalen Mailbox (Integriertes Fax)
Drucken von Faxnachrichten in der lokalen Mailbox (Integriertes Fax)
Anmelden am Gerät mit einer Benutzerkennung
Überblick über die Faxoptionen
Ermitteln der Kontaktdetails des Systemadministrators in Internet Services
System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) www.xerox.com/support.
Senden von Kopfzeilentext (integriertes Fax)
Im integrierten Faxbetrieb können Vorlagen eingelesen und an eine ans Fernsprechnetz ange-
schlossene Gegenstelle gesendet werden.
Hinweis: Diese Option muss vom Systemadministrator bereitgestellt werden.
Wenn auf dem Gerät die Authentifizierung bzw. die Kostenzählung aktiviert wurde, ist für den Zu-
griff auf die Faxfunktionen möglicherweise eine Anmeldung erforderlich.
Mit der Option "Kopfzeilentext" können einer Faxnachricht Informationen in der Kopfzeile hinzuge-
fügt werden. Dabei handelt es sich um zusätzliche Informationen zum Standard-Kopfzeilentext. Sie
werden am oberen Rand jeder Seite der Faxnachricht ausgegeben. Der Kopfzeilentext wird am
Touchscreen angezeigt und kann im Verwaltungsmenü bearbeitet werden. Weitere Informationen
siehe System Administrator Guide (Systemhandbuch).
1. Vorlagen mit der zu kopierenden Seite nach oben in das Eingabefach des Vorlageneinzugs ein-
legen. Vorlagenführungen so einstellen, dass sie die Materialkanten leicht berühren.
Alternativ:
Vorlageneinzug hochklappen. Vorlage mit der zu kopierenden Seite nach unten auf das Vorla-
genglas legen und mithilfe des Pfeils oben links ausrichten. Vorlageneinzug schließen.
2. Auf dem Steuerpult die CA-Taste (Alles löschen) drücken, um alle vorherigen Programmierun-
gen auszuschalten.
3. Die Betriebsartentaste drücken.
4. Auf dem Touchscreen Fax antippen.
5. Das Register für Faxoptionen wählen.
6. Kopfzeilentext antippen.
7. Ein antippen, um der Faxnachricht den Kopfzeilentext hinzuzufügen.










