Operation Manual

Kopieren WorkCentre
®
5945/5955
116 Bedienungshandbuch
10. Die Felder für die Seitenzahlen nacheinander auswählen und über den Ziffernblock die erste
und letzte Seitenzahl für die Sonderseiten eingeben.
11. Gegebenenfalls den gewünschten Behälter für die Sonderseiten auswählen. Für jeden Sonder-
seitenbereich kann ein anderer Behälter ausgewählt werden.
12. Auf die Schaltfläche Hinzufügen klicken.
13. Die drei beschriebenen Schritte wiederholen, bis alle Sonderseiten programmiert wurden.
14. Zum Speichern der eingegebenen Daten Schließen antippen.
15. OK antippen.
16. Die erforderliche Auflage über den Ziffernblock auf dem Steuerpult eingeben.
17. Auf dem Steuerpult die Starttaste drücken, um die Vorlage einzulesen.
18. Auf dem Steuerpult die Auftragsstatustaste drücken, um die Auftragsliste anzuzeigen und
den Status des Auftrags zu prüfen.
19. Wenn der Auftrag in der Liste "Aktive Aufträge" angehalten wird, kann er erst nach der Bereit-
stellung zusätzlicher Ressourcen wie Material oder Heftklammern abgeschlossen werden. Zum
Anzeigen der benötigten Ressourcen den Auftrag und dann Details antippen. Der Auftrag wird
ausgegeben, sobald die benötigten Ressourcen verfügbar sind.
20. Nach Abschluss des Scanvorgangs die Vorlage aus dem Vorlageneinzug bzw. vom Vorlagenglas
nehmen. Der Auftrag wird in die Auftragsliste gestellt und dann verarbeitet.
Weitere Informazionen
Anmelden am Gerät mit einer Benutzerkennung
Anzeigen von Auftragsstatus und -daten über das Menü "Auftragsstatus"
Te x t fe l de r
Wählen von Textfeldoptionen für Kopien
Wenn die Starttaste zum Kopieren gedrückt wird, wird die Vorlage eingelesen und vorübergehend
gespeichert. Die Ausgabe erfolgt entsprechend den gewählten Einstellungen.
Wenn auf dem Gerät die Authentifizierung bzw. die Kostenzählung aktiviert wurde, ist für den Zu-
griff auf die Kopierfunktionen möglicherweise eine Anmeldung erforderlich.
Mit der Funktion "Textfelder" können Kopien automatisch mit Anmerkungen, Seitenzahlen, Datum-
sangaben oder Aktenzeichen versehen werden. Es können beliebig viele dieser Textfeldoptionen ge-
wählt und ihre Position auf den Kopienseiten angegeben werden. Auch das Erscheinungsbild dieser
Textfelder (z. B. Schriftgröße) kann ausgewählt werden.
Textfelder werden nicht auf Deckblättern, Registerblättern, Trennblättern und leeren Kapitelanfän-
gen eingesetzt.
Mit der Option "Seitenzahlen" kann eine Seitenzahl automatisch an einer bestimmten Position auf
der Seite gedruckt werden. Die Seitenzahlen werden automatisch jeweils um 1 erhöht. Bei 2-seiti-
gen Kopien werden auf beiden Seiten die entsprechenden Seitenzahlen gedruckt.
Mit der Funktion "Anmerkung" können bis zu 50 alphanumerischen Zeichen an einer bestimmten
Position auf der Seite gedruckt werden. Es können vorhandene Anmerkungen bearbeitet oder neue
Anmerkungen erstellt werden.
Mit dem Textfeld "Datum" wird das aktuelle Datum an der gewählten Position auf der Seite einge-
fügt. Das gedruckte Datum entspricht dem Datum auf dem Gerät. Der Systemadministrator stellt
den Kalender bei der Geräteinstallation ein.