Operation Manual

Benutzerhandbuch 739
3. Das neue Heftklammermagazin einsetzen.
Hinweis: Ausführlichere Anweisungen werden am Touchscreen des Geräts eingeblendet oder
liegen den neuen Heftklammern bei.
4. Finisherabdeckung schließen.
Weitere Informazionen
Austauschen des Heftklammermagazins im einfachen Office-Finisher
Austauschen des Heftklammermagazins im Office-Finisher
Austauschen der Heftklammermagazine im Großraumfinisher mit Booklet Maker
Austauschen der Heftklammermagazine im Office-Finisher mit Booklet Maker
Leeren des Locherabfallbehälters
Im Locherabfallbehälter werden die bei der Lochung entstehenden Papierreste gesammelt. Wenn
der Behälter voll ist, wird eine entsprechende Meldung eingeblendet.
1. Für den Zugriff auf den Locherabfallbehälter die Finisherabdeckung öffnen.
Hinweis: Detailliertere Anweisungen siehe Touchscreen des Geräts.
2. Den Locherabfallbehälter aus dem Finisher schieben. Seinen Inhalt in den Papierkorb entleeren.
3. Den Behälter wieder einsetzen. Darauf achten, dass er richtig eingesetzt ist.
4. Finisherabdeckung schließen.
Reinigen von Vorlagenglas und CVT-Scanfenster
Das Vorlagenglas sollte regelmäßig gereinigt werden, um eine optimale Ausgabequalität zu ge-
währleisten. So werden Flecken, Streifen und dgl. in der Ausgabe vermieden, die von Verunreinigun-
gen des Vorlagenglases herrühren.
Beim Scannen über den Vorlageneinzug werden die Vorlagen unter Verwendung des CVT-Scanfens-
ters über den feststehenden Scanner geführt. Verschmutzungen oder Flecken auf dem Scanfenster
führen zu Linien oder Streifen auf Kopien, Faxdokumenten und gescannten Bildern. Auch Flecke auf
der Gleichgeschwindigkeitstransportwalze werden möglicherweise auf den gescannten Bildern wie-
dergegeben.
1. Ein fusselfreies Tuch mit Xerox-Antistatik- bzw. einem nicht scheuernden Allzweck- oder Glasrei-
niger anfeuchten und zur Säuberung des Vorlagenglases und des CVT-Scanfensters (Glasstrei-
fen links neben dem Vorlagenglas) verwenden.
2. Eventuelle Reinigungsmittelrückstände mit einem sauberen Tuch oder Papiertuch entfernen.
3. Ein fusselfreies Tuch, das mit Wasser, Xerox-Standard- oder -Fettschmutzreiniger angefeuchtet
wurde, zur Säuberung der Unterseite der Vorlagenabdeckung und der Gleichgeschwindigkeits-
transportwalze verwenden.
ACHTUNG: Für die Gerätereinigung keine organischen oder starken chemischen Lö-
sungsmittel oder Sprühreiniger verwenden. Flüssigkeiten nicht direkt auf das Gerät geben.
Verbrauchsmaterial und Reiniger nur wie in diesem Dokument beschrieben verwenden.
Reinigungsmittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
ACHTUNG: Keine Reinigungsmittel aus Sprühdosen verwenden. Sprühreiniger sind nicht für
elektrische Geräte vorgesehen und können sich bei Verwendung am Gerät entzünden. Bei
Verwendung von Sprühreinigern besteht Brand- und Explosionsgefahr.