Operation Manual

694 Benutzerhandbuch
Der Behälter ist für zahlreiche Materialgewichte und -arten geeignet.
Der Behälter fasst bis zu 500 Blatt à 75 g/m² (20 lb).
Materialgewichte von 60 (16 lb) bis 200 g/m² (53 lb) sind zulässig.
Der Behälter ist für Materialformate von A5 LSZ (5,5 x 8,5 Zoll LSZ) bis A3 (11 x 17 Zoll SSZ) ge-
eignet. Benutzerdefinierte Formate werden ebenfalls unterstützt.
Hinweis: Bei Druckmaterial mit einem Gewicht von 80 g/m² ist das Fassungsvermögen etwas gerin-
ger.
Die Einstellung der Materialart muss dem eingelegten Druckmaterial entsprechen. Die verschiede-
nen Druckmaterialarten werden beim Transport durch den Papierweg automatisch erkannt. Bei
Auftreten eines Einstellungskonflikts wird der betroffene Druckauftrag angehalten.
Nur die für diesen Behälter empfohlenen Materialarten einlegen.
•Normalpapier
•Postpapier
•Umweltpapier
Gelochtes Papier
Briefkopfpapier und Vordrucke
Teilregister
Raue Oberfläche
Hochglanzpapier
•Karton
Leichter Karton
Dieser Behälter darf nicht für die Zufuhr von Etiketten, Klarsichtfolien oder Umschlägen verwendet
werden. Die Verarbeitung dieser Druckmaterialien ist über die Zusatzzufuhr möglich. Für die Zufuhr
von Umschlägen kann außerdem der optionale Umschlagbehälter anstelle von Behälter 2 verwen-
det werden.
VORSICHT: Wird ein Behälter geöffnet, während Material aus ihm eingezogen wird, kann
dies Probleme verursachen.
VORSICHT: Behälter 1 nicht öffnen, wenn Behälter 2 geöffnet ist.
1. Behälter öffnen.
2. Druckmaterial einlegen. Das Material muss an der linken Behälterwand anliegen.
Die maximale Füllhöhe nicht überschreiten.
Vordrucke mit der bedruckten Seite nach unten so einlegen, dass die Oberkante zur Vorder-
seite des Geräts weist.
Gelochtes Papier in diese Behälter so einlegen, dass die Löcher nach links zeigen.
3. Sicherstellen, dass die Materialführungen leicht am Material anliegen.
Zum Verschieben der rechten Führung die Verriegelung zusammendrücken und die Füh-
rung an die rechte Kante des Druckmaterials heranschieben.
Zum Einstellen der hinteren Führung auf die Verriegelung drücken und die Führung so ein-
stellen, dass sie die Stapelkanten leicht berührt.